Unter dem Schlagwort SCHNITTZONE vereinigt das Herbstprogramm des Ensemble Montaigne vier Komponisten, von denen je zwei in direktem Lehrer-Schüler-Verhältnis stehen. Mark-Anthony Turnage absolvierte seine Studien bei Gunther Schuller. Thomas K.J. Mejer, an den der Kompositionsauftrag für zehnköpfiges Ensemble der IGNM Zentralschweiz 2014 geht, nennt als einen seiner Kompositionslehrer den Dänen Per Nørgard.

Im Sommer finden im Neugarten spannende Vorträge statt zum Thema «Gesellschaftlicher Wandel - wie kann es gehen?».

Die Vorträge finden im Neugarten auf der Sonnenterasse statt (bei schlechtem Wetter drinnen). Nach den Speeches freuen wir uns auf spannende Diskussionen und gemütliches Zusammensein im Garten.

 

19:00 Uhr Gartenführung (Treffpunkt Neubad Bistro)

19.30 Uhr Vortrag und Diskussion

 

Im Sommer finden im Neugarten spannende Vorträge statt zum Thema «Gesellschaftlicher Wandel - wie kann es gehen?».

Die Vorträge finden im Neugarten auf der Sonnenterasse statt (bei schlechtem Wetter drinnen). Nach den Speeches freuen wir uns auf spannende Diskussionen und gemütliches Zusammensein im Garten.

 

19:00 Uhr Gartenführung (Treffpunkt Neubad Bistro)

19.30 Uhr Vortrag und Diskussion

 

Im Sommer finden im Neugarten spannende Vorträge statt zum Thema «Gesellschaftlicher Wandel - wie kann es gehen?».

Die Vorträge finden im Neugarten auf der Sonnenterasse statt (bei schlechtem Wetter drinnen). Nach den Speeches freuen wir uns auf spannende Diskussionen und gemütliches Zusammensein im Garten.

 

19:00 Uhr Gartenführung (Treffpunkt Neubad Bistro)

19.30 Uhr Vortrag und Diskussion

 

Im Sommer finden im Neugarten spannende Vorträge statt zum Thema «Gesellschaftlicher Wandel - wie kann es gehen?».

Die Vorträge finden im Neugarten auf der Sonnenterasse statt (bei schlechtem Wetter drinnen). Nach den Speeches freuen wir uns auf spannende Diskussionen und gemütliches Zusammensein im Garten.

 

19:00 Uhr Gartenführung (Treffpunkt Neubad Bistro)

19.30 Uhr Vortrag und Diskussion

 

Im Sommer finden im Neugarten spannende Vorträge statt zum Thema «Gesellschaftlicher Wandel - wie kann es gehen?».

Die Vorträge finden im Neugarten auf der Sonnenterasse statt (bei schlechtem Wetter drinnen). Nach den Speeches freuen wir uns auf spannende Diskussionen und gemütliches Zusammensein im Garten.

 

19:00 Uhr Gartenführung (Treffpunkt Neubad Bistro)

19.30 Uhr Vortrag und Diskussion

 

Be sharp acapella sind fünf Männer, fünf Stimmen. Ohne Instrumente, unverstärkt, live.

Die diesjährige Tour steht unter dem Motto «home run». Mit Popsongs der letzten fünf Jahrzehnte führen sie die Zuhörer auf das Spielfeld des reinen Musikgenusses.

 

Eintritt: Frei / Kollekte

Kein Ticketverkauf / keine Platzreservation

Ort: Pool

HELVETIAROCKT , die Beratungsstelle für mehr Musikerinnen auf Schweizer Bühnen lanciert „HELVETIA on Stage“.

PINK SPIDER ist Singer-Songwriterin und Multiinstrumentalistin und seit über zehn Jahren ein fester Bestandteil der Luzerner Musikszene. Sie ist stets mit einer bunten Palette an Klängen anzutreffen, spielt am liebsten quer durchs Beet.