Der amerikanische Pianist Greg Burk gehört zu den eigenwilligsten Jazzmusikern seiner Generation. Grammy Award Gewinner und Jazzkritiker Bob Blumenthal (Boston Globe) beschreibt Burk's fantastische Jazzinterpretationen als «Leuchtend, unkonventionell ...auf den Punkt gebracht.» Greg Burk's zwölf Aufnahmen als Bandleader (Soul Note/Blackseint, 482Music, Jazzwerkstatt, Accurate Records) sind von den Kritikern bestens aufgenommen worden.

Faruk Muslijevic ist ein begnadeder Pianist und Akkordeonist, eine Groovemachine. Ein Mann, der den Rhythmus im Blut hat, der seine Herkunft lustvoll in sein Spiel einbringt. Im Neubad wird er seine Kompositionen mit seiner Band Balkan Flavours als Solist zum Besten geben und einige von seinen Mitmusikern als Gäste mitbringen. Bei der Umsetzung der Arrangements wird er stark von seiner Band unterstützt.

Transuranic Muse lädt ein zu einer musikalische Reise mit ungewissem Verlauf. Durchaus melodiös improvisieren die Musiker durch die eigenen wagen Kompositionen, die sich plötzlich verlieren, auflösen, wiederfinden. Der Zuhörer darf zurücklehnen: hier gibt es keinen klaren Plan, lauschen bis der letzte Ton verklingt.

Ingrid Lukas vereint urbane Beats mit mystisch-ruhigen Klängen, hymnische Streicher mit grungigen Bässen und die estnische Regilaul-Gesangs-Tradition mit modernen Songs. Sie komponiert musikalische Mantras, um sich selber konsequent auf dem eigenen Weg zu halten. Sie schenkt damit auch uns Lieder und Stimmungen, die universelle Themen auf eine sehr persönlichen Weise beleuchten.

Besetzung:

Ingrid Lukas (vocals, keys)

Patrik Zosso (drums, synths, electronics)

An jedem ersten Mittwoch des Monats findet das Soli-Essen für Mondoj statt. MONDOJ ist ein Treffpunkt, an dem sich Menschen mit oder ohne Pass treffen. Es kocht immer jemand eine Spezialität aus einem anderen Land und gibt Einblick in seine kulinarische Heimat.

Ab 19.00 Uhr im Bistro

Kosten: Freie Preise

An jedem ersten Mittwoch des Monats findet das Soli-Essen für Mondoj statt. MONDOJ ist ein Treffpunkt, an dem sich Menschen mit oder ohne Pass treffen. Es kocht immer jemand eine Spezialität aus einem anderen Land und gibt Einblick in seine kulinarische Heimat.

Ab 19.00 Uhr im Bistro

Kosten: Freie Preise

An jedem ersten Mittwoch des Monats findet das Soli-Essen für Mondoj statt. MONDOJ ist ein Treffpunkt, an dem sich Menschen mit oder ohne Pass treffen. Es kocht immer jemand eine Spezialität aus einem anderen Land und gibt Einblick in seine kulinarische Heimat.

Ab 19.00 Uhr im Bistro

Kosten: Freie Preise

An jedem ersten Mittwoch des Monats findet das Soli-Essen für Mondoj statt. MONDOJ ist ein Treffpunkt, an dem sich Menschen mit oder ohne Pass treffen. Es kocht immer jemand eine Spezialität aus einem anderen Land und gibt Einblick in seine kulinarische Heimat.

Ab 19.00 Uhr im Bistro

Kosten: Kollekte

Die pflanzliche Färberei geriet beinahe in Vergessenheit. Mit gutem Grund erhält sie heute wieder Aufmerksamkeit: Natürliche Farbstoffe bieten eine überraschend breite und leuchtkräftige Palette und sind unter den richtigen Vorkehrungen eine umweltschonende Alternative zu den industriellen Verfahren. Manche Zutaten finden sich in jeder Küche, andere können leicht angepflanzt werden. Anna & Juan bringen Dir die Grundlagen in einem ausführlichen Kurs bei, in dessen Verlauf Du Dein eigenes Garn oder Deinen Seidenschal einfärbst.

Kursdauer total: 6 Stunden

In der Literatur wird Indigo oft als König der Farbstoffe bezeichnet. Er wird seit Jahrhunderten auf fast allen Kontinenten zum Färben von Textilien verwendet und seine Beliebtheit ist ungebrochen. Das vielleicht allgegenwärtigste Kleidungsstück verdankt ihm die Farbe und vermutlich auch seinen Siegeszug: die Bluejeans. Dabei ist es in Anbetracht der Komplexität des Färbeprozesses erstaunlich, dass so viele Kulturen Indigo und dessen Nutzen entdeckten.