
Wie tönen die Ausserirdischen – was beschäftigt sie und wie muss man sich ihr Leben vorstellen? – Der Literaturwissenschafter Philipp Theisohn und der Musiker Marcel Gschwend aka Bit-Tuner präsentieren ihre Visionen.
Warum haben die Merkurbewohner keine Verwendung für irdische Philosophie? Wie konnte Lemuel Gulliver die beide Marsmonde bereits 150 Jahre vor der professionellen Astronomie entdecken? – Der Literaturwissenschafter Philipp Theisohn sucht nach Antworten in der Geschichte der ausserirdischen Phantasie und stösst auf bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Wissenschaft. Mehr noch: In den kosmischen Netzwerken und Speichermedien lässt sich eine Vorgeschichte der digitalen Ordnung erkennen. Der Zürcher Musiker Bit-Tuner entwickelt aus diesen Geschichten eigene Klangwelten und lässt sie in jeder live-Performance wieder neu entstehen. Anschliessend an die Performance gibts eines der legendären DJ-Sets von Bit-Tuner im Bistro zu bestaunen.
Ort: Pool
Eintritt: 15.-