Bright Lite spielt im Bistro Disco House. 

 

​Eintritt: Frei
Getränke ab 21 Uhr + 1.- Franken

DJ Malis spielt im Bistro Soul, New Jazz & Mashups.

Eintritt: Frei
Getränke ab 21 Uhr + 1Franken

Für eine Nacht zieht MAESTRO ins Neubad!
Free Entry....inkl. Verlängerung bis 4 Uhr!
DJ's Rebel + Audio Tribe DJ-Set (glücklich)
Funky Beats - House Music!

Eintritt: Frei
Getränke ab 21 Uhr + 1.- Franken

Es köchelt im Instrument. Man erhält unsichtbare Blicke. Etwas reisst an und läuft die Strasse hinunter. Wo fängt die Sphäre an, in die man stürzt. Wo ist der ferne Planet den man wispern hört. Dann ein Knall. Und alle metaphysischen Töne werden zwischendurch zu klaren schweren Teilen, die sich im Raum verteilen. 

Dominic Landolt / Gitarre
Ramon Landolt / Hamond, Synth
Mario Hänni / Schlagzeug

Eintritt: Frei
Getränke ab 21 Uhr + 1.- Franken

DJ ZNUK spielt im Bistro gitarrenlastige Musik aus den 70ern. Rock Night!

Eintritt: Frei
Getränke ab 21 Uhr + 1.- Franken

ANNA & JUAN

Häkeln ist eine vielseitige Technik, die leicht und schnell erlernt werden kann. Wer sie beherrscht, benötigt lediglich Garn und Häkelnadel, um einzigartige und langlebige Stücke zu kreieren. Es gibt unterschiedliche Maschen, die Du frei einsetzen und platzieren kannst, was schier unendlich viele Formen erlaubt. Als Arbeitsort eignet sich fast alles: der Zug, das Wohnzimmer, die Bar.

ANNA & JUAN

Auf einfache Art und Weise Deine eigenen originellen Kuscheltiere und Puppen aus Stoff gestalten:
Während des Kurses erlernst Du alle Arbeitsschritte wie die Schnittmuster-Vorbereitung, das Stoffschneiden, Nähen, Stopfen und Fertigstellen.

Im Laufe der 4 Kursabende helfen wir Dir, zunehmend komplexe Projekte zu entwickeln und dabei Materialen zu benutzen, die leicht zu finden sind.

Made in Lucerne orientiert über die Ziele des neuen Labels und bietet ein erstes Mal eine Plattform für den offenen Austausch unter der Kreativwirtschaft Luzern.



Das Wissenschaftscafé ist eine neue Art von Veranstaltung in Luzern. Es bringt ein interessiertes Publikum mit Experten und Forschenden zusammen. In der ungezwungenen Atmosphäre eines Cafés findet eine moderierte Diskussion statt, die nicht einem Gesprächsplan folgt, sondern Fragen und Inputs aus dem Publikum Raum gibt. 
Neubad präsentiert das Wissneschaftscafé in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern.