Captain nZnZ mag Disco, House, Modern Funk, Synthpop, Hip Hop, Reggae – aber keinen Rock. Für einen easy Start in den Ausgang.

Eintritt: Frei
Getränke ab 21 Uhr + 1.- Franken
 

Die Sängerin und Performerin Maren Montauk erfindet sich und ihre Musik immer wieder neu.

Doppelkonzerte hat sie mit der Alin Coen Band, Max Prosa & Memory House (CDM) performed und mit den verschiedesten Musikern u.a aus der Apparat Band, Budzillus gespielt.

In ihrem neuen Solo Programm "Beeing Maren Montauk" verbindet sie Performance und Popmusik aus ihren Projekten electrorot und Oak.

Eintritt frei.
Ab 19 Uhr Getränke + 1.- Franken

 

Anna Mae (Folk/Country)

Vom 07. bis 20. April 2014 findet zum ersten Mal das «There are worse Bands» – Festival statt. Während diesen 14 Tagen spielen verschiedene Luzerner Bands in unterschiedlichen Lokalitäten, verteilt über die ganze Stadt Luzern.

Das junge Streichquartett füllt den ungewöhnlichen Konzertraum mit Klängen von Mozart, Debussy und Schostakowitsch. Es ist eine Suche nach Inspiration und besonderer Atmosphäre für Hörer und Künstler gleichermaßen.
Juliane Fischbeck und Johannes Hupach (Violine), Jonathan Kliegel (Viola) und Miriam Schwesig (Violoncello) lernten sich beim Studium an der Musikhochschule in Weimar kennen und gründeten im Sommer 2012 ihr Ensemble.

Eintritt frei
Konzertbeginn: 20:00

Rundlauf, Sounds, ein erfrischendes Getränk von der Bar … das ist clubPing.
Mit DJ räbitsch

www.pingthing.ch

Bebop & Beyond: Jazz für Kopf & Füsse and some more!

Eintritt: frei
Ab 21 Uhr +1.-CHF auf Getränke

DJ Roll spielt im Bistro Soul, Funk und Hip Hop.

Eintritt: Frei
Getränke ab 21 Uhr + 1.- Franken