Gemütlich miteinander Znacht essen, sich austauschen, angeregt diskutieren oder einfach sein: Das alles ist möglich am Vereinsbeizli im Neubad. Gekocht wird von Menschen aus dem Netzwerk immer am letzten Mittwoch im Monat.

Kosten für Vereinsmitglieder: 10.00 CHF exkl. Getränke Kosten für (noch) nicht Vereinsmitglieder: 15.00 CHF exkl. Getränke

Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat (englisch How The Grinch Stole Christmas!) ist ein Kinderbuch von Dr. Seuss und erreichte in den USA Kultstatus. Die «Lucerne World Theatre Company» zeigt im Neubad das Kindertheater-Stück auf Englisch. Der Grinch, ein behaartes, grünes Wesen, das in einer Höhle auf dem Mount Crumpit wohnt, hasst Weihnachten und mag deshalb auch überhaupt nicht, dass die Whos, die in Whoville leben, Weihnachten jedes Jahr überschwänglich feiern.

Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat (englisch How The Grinch Stole Christmas!) ist ein Kinderbuch von Dr. Seuss und erreichte in den USA Kultstatus. Die «Lucerne World Theatre Company» zeigt im Neubad das Kindertheater-Stück auf Englisch. Der Grinch, ein behaartes, grünes Wesen, das in einer Höhle auf dem Mount Crumpit wohnt, hasst Weihnachten und mag deshalb auch überhaupt nicht, dass die Whos, die in Whoville leben, Weihnachten jedes Jahr überschwänglich feiern.

Unfassbares passiert gerade! Dreibeinige, grüne Monster stampfen in der Stadt umher! Superhelden stellen sich ihnen in den Weg und versuchen sie mit Lachstrahlen zu bezwingen! Blitze zucken! Zaubersprüche werden gerufen und Lieder geschmettert! Das junge Publikum kugelt sich vor Lachen und befindet sich mehr auf als vor der Bühne, um die Handlung dieses lauten Stückes, dessen Namen niemand so richtig kennt, in ungeahnte Richtungen, dem nächsten Abenteuer entgegen zu treiben!

Luzern meets Genève

Karin Steffen [LU]

Mit starker Stimme und Gitarre begeistert die Frontfrau von «My Baby The Bomb» ihr Publikum auch solo. Im Gepäck bringt sie eine Mischung aus Folk-Pop und Singer-Songwriter-Melodien mit. Nebst eigenen Kompositionen präsentiert Steffen auch neu interpretierte Coversongs.

«Tanzlicht» ist ein Fotoprojekt von Severin Ettlin, Photograph aus Luzern, in dem Tanzende ihre Bewegungen mit Licht zeichnen. Mit der Technik von Light Painting oder Light Art Performance Photography werden die Merkmale der verschiedenen Tanzstile in den Fotos festgehalten. In der Ausstellung wird der Betrachter mit Audioinstallation zusätzlich dazu animiert, die durch das Licht entstandenen Bewegungen zu verfolgen und seine Gedanken schweifen zu lassen.