Der Guzuu Season Market bietet eine Ergänzung zur Flohmarktkultur in der Stadt Luzern und eine wertschätzende Plattform für DIY-Enthusiasten welche Dinge nicht nur für sich sondern auch für andere machen. Man kommt als Besucher oder Besucherin in den Genuss von Dingen fernab den industriell gefertigten Produkten, die inzwischen auf so manchen Märkten feil geboten werden. Am Sonntag 30. November 2014 findet die zweite Edition vom Guzuu Season Market im Neubad statt. Nach dem erfolgreichen Start letzten Dezember mit 42 Ausstellern geht es im Pool weiter.

13.30 Vortrag FLAG

14.00 Vortrag Anette Lenz

14.30 Pause

15.00 Generationengespräch, Teilnehmer: Stephan Bundi, Anna Haas, Noël Leu, Tania Prill und Niklaus Troxler. Präsentiert von Syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation

16.00 Pause

16.30 Podiumsgespräch mit Grapus, Teilnehmer: Pierre Bernard und Alex Jordan, Gesprächsleiter: Léo Favier

Eintritt: 10.-

Reservation: symposium@weltformat.at

Ort: Pool

Nach dem grossen Erfolg in den Kantonen Bern und Waadt wird die Produktion von inFlux (Leitung: Lucía Baumgartner) auch in Luzern zu sehen sein. Im Tanzstück «Generation K» begegnen sich 23 Menschen von 13 bis 76 mit viel bis wenig Tanzerfahrung – eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Konsumverhalten. Nachdenklich, humorvoll, poetisch – ein leichtfüssiges Tanzstück für die ganze Familie.

Video

Eintritt: 25.- / 20.- (reduziert)/ 12.- (Kinder)

Fünf Jahre nach seinem grossen Erfolg mit «Gut gegen Nordwind» und

«Alle sieben Wellen» gastiert Daniel Glattauer wieder in Luzern und präsentiert sein neues Buch «Geschenkt».

Die Geschichte erzählt von einem Journalisten, der u.a. einen 14-jährigen Sohn geschenkt bekommt und der dann doch kein Versager ist, wenn's drauf ankommt. Medien und Literaturkritik feiern das neue Buch des österreichischen Erfolgsautors als eines seiner Glanzwerke.

Moderation: Luzia Stettler, Literaturredaktorin Schweizer Radio SRF 

Eintritt: 18.-

Aus der antiken Mythologie wissen wir, dass im Gefolge des Dionysos die Satyrn ihr Dasein fristen. Wild, ausgelassen, kampfeslustig, libidinös, arbeitsscheu, trunksüchtig, unbeherrscht, impulsiv sollen diese gehörnten und bocksfüssigen Gesellen sein. Führt man sich diese – offensichtlich – sympathischen Kerle vor Augen, so scheint es schwer zu glauben, dass genau sie (zumindest im Kontext des Satyrspiels) doch auch als Erfinder der Musik gehandelt wurden. 

HELVETIAROCKT und das Neubad lancieren gemeinsam eine Konzertreihe. Musikerinnen bespielen das Bistro zur Apérozeit.

Luzern meets Basel meets Deutschland

Zwei Songwriterinnen und ein Songwriter treffen sich zum ersten Mal und geben je ein Set à 30 Minuten zum Besten.

Andrea Wellard solo [BS, Bild]

Yaman Palak (Sänger, Gitarrist und Komponist) ist auch unter dem Pseudonym «Echo Mila» bekannt. Nach längerem Auslandaufenthalt (Oakland, Kalifornien, Brooklyn, New York) lebt er nun für kurze Zeit in der Schweiz. Palak spielt Stücke, die von der «Neuen Welt» und seiner Zeit als Student an der Jazzschule Luzern inspiriert sind. Ein Sammelsurium aus Songs, Gitarren-Ausbrüchen und experimenteller Nachlässigkeit, fernab von Stilschubladen. Geheimtipp!

WALK-IN CLOSET ist eine Kleidertauschbörse für Dich und die Umwelt – denn ständig Neues zu kaufen ist teuer, unfair und verschwenderisch. Mit dem «übergrossen Kleiderschrank» möchte WALK-IN CLOSET auf die Folgen des übermässigen Shoppings aufmerksam machen und Alternativen aufzeigen. 

Besuche die WIC Kleiderbörsen und tausche deine guterhaltenen, aber nicht mehr getragenen Kleider mit anderen.

Eintritt: 2.-

Ort: Pool