Ping Pong rund um den Tisch im Sommer Exil

Ort: Vorplatz
 

An jedem ersten Mittwoch des Monats findet das Soli-Essen für Mondoj statt. MONDOJ ist ein Treffpunkt, an de sich Menschen mit oder ohne Pass treffen. Es kocht immer jemand eine Spezialität aus einem anderen Land und gibt Einblick in seine kulinarische Heimat.

Eine einjährige Gastdozentur Wolfgang Rihms an der Hochschule Luzern - Musik ist für die IGNM Zentralscchweiz Anlass, einen Teil aus einem der imposantesten Werke der vergangenen Jahrzehnte, zu präsentieren. Rihms Chiffre-Zyklus setzt sich aus zehn Einzelwerken zusammen, die in der Mitte der 1930er-Jahre entstanden sind und jweils 7-10 Minuten dauern. Aus dem Total von 17 Instrumentalistinnen und Instrumentalisten werden unterschiedliche Besetzungen generiert - vom Trio bis zum eigentlichen Kammerorchester.

Wir Schweizer rühmen uns für all die PET-Flaschen, die wir ohne Pfand Jahr für Jahr ins Reycling geben. Doch was bringt das? Und was ist mit all den Anderen Kunststoffen? Sollten die nicht kompostierbar sein? Ein genauer Blick auf die Zusammenhänge lohnt sich. MIt Hilfe sogenannter Ökobilanzen wirft Fredy Dinkel [Bereichsleiter Umweltberater bei der Carbotech AG] einen Blick in die Stoffkreisläufe von Alu, PET und Co.

Das Bühnenwerk Macula Matris ("Muttermal") (1995/96) von Thomas K.J. Mejer ist ein Theater des Intellekts, des Körpers und der Emotion. Es durchdringen sich Bewusstes und Unbewusstes in der Erotik. Sprache, Bewegung und Musik werden zu einem Spiel um Psyche und Eros gebündelt.
 
Macula Matris ist das Hauptwerk des Luzerner Komponisten und Saxophonisten Thomas K.J. Mejer (*1961). Es ist eine Komposition für sieben Sprecher, sieben Musiker und sieben Tänzer.
 

Auf den alten Gleisen der Zentralbahn soll in naher Zukunft eine Langsamverkehrsachse entstehen, welche die beiden Garanten für gehobene Unterhaltung – das Neubad und den Südpol – auf direktestem Weg verbinden wird. Aus grosser Vorfreude und kleiner Angst, dass diese Verbindung erst in Betrieb genommen wird, wenn es die Zwischennutzung Neubad schon nicht mehr geben wird, öffnen wir die Tore am 20. Juni für ein erstes Mal, um vom Neubad ans Grillfest des Südpols zu prozessieren.

Christian Gassers "Rakkaus! (finnisch: Liebe)"-Lesungen sind ungewöhnlich und sehr atmosphärisch: Gewisse Texte vertont er mit Musik und Geräuschen, anderswo lässt er prominente Finnen wie Aki Kaurismäki, M.A. Numminen oder Reijo Taipale im O-Ton über den finnischen Tango philosophieren, selbst die Sauna bringt er mit! Dass er vor und nach der Lesung und während der Pause finnische Tangos, Schlager und Pop-Songs auflegt, ist selbstverständlich.

Kantiger, eckiger, kleinteiliger Müll. Dosen, Plastikflaschen, Drähte, Batterien, Servietten. Dazwischen grosse Markennamen. Nestlé, Sony, Pepsi & Coca Cola.
Die Graphic Novel O führt uns mitten in dieses Dickicht, durch das sich eine Elefantenhorde ihren Weg bahnt. Unter diesen Dickhäutern lebt der Protagonist dieser Geschichte. Ein nackter fettleibiger Junge, der auf allen vieren läuft und nicht spricht. Zu sehen gibt es das im Eigenverlag enstandene Buch «O» mit zahlreichen Originalseiten.