Das Quintett Klangcombi probt regelmässig im Pool und spielt anschliessend ein öffentliches Konzert. Die von Noldi Alder gegründete, inzwischen autonom agierende Band Klangcombi taucht ein in den reichen Schatz der Schweizer Volksmusik. Abseits von Folklore versteht das Ensemble Volksmusik als Grundmaterial und Fundus für die eigene schöpferische Gestaltung, Gebrauch, Interpretation und Weiterentwicklung traditioneller Elemente schaffen dabei neue Klangwelten.

Die von Noldi Alder gegründete, inzwischen autonom agierende Band Klangcombi taucht ein in den reichen Schatz der Schweizer Volksmusik. Abseits von Folklore versteht das Ensemble Volksmusik als Grundmaterial und Fundus für die eigene schöpferische Gestaltung, Gebrauch, Interpretation und Weiterentwicklung traditioneller Elemente schaffen dabei neue Klangwelten. Das Quintett musiziert teilweise solistisch virtuos und bewegt sich auf einem breiten Spektrum zwischen ausgereiften musikalischen Erzählungen und Geräusch-Effekten.

Klangcombi startet seine Residenz im Neubad. Das Quintett probt regelmässig im Pool und spielt anschliessend ein öffentliches Konzert. Die von Noldi Alder gegründete, inzwischen autonom agierende Band Klangcombi taucht ein in den reichen Schatz der Schweizer Volksmusik. Abseits von Folklore versteht das Ensemble Volksmusik als Grundmaterial und Fundus für die eigene schöpferische Gestaltung, Gebrauch, Interpretation und Weiterentwicklung traditioneller Elemente schaffen dabei neue Klangwelten.

Klangcombi startet seine Residenz im Neubad. Das Quintett probt regelmässig im Pool und spielt anschliessend ein öffentliches Konzert. Die von Noldi Alder gegründete, inzwischen autonom agierende Band Klangcombi taucht ein in den reichen Schatz der Schweizer Volksmusik. Abseits von Folklore versteht das Ensemble Volksmusik als Grundmaterial und Fundus für die eigene schöpferische Gestaltung, Gebrauch, Interpretation und Weiterentwicklung traditioneller Elemente schaffen dabei neue Klangwelten.

Klangcombi startet seine Residenz im Neubad. Das Quintett probt regelmässig im Pool und spielt anschliessend ein öffentliches Konzert. Die von Noldi Alder gegründete, inzwischen autonom agierende Band Klangcombi taucht ein in den reichen Schatz der Schweizer Volksmusik.

Feather&Stone
Die beiden Musiker Michael Feather und Joel Stone kreuzen ihre Sicht auf das Leben mit verspielten Metaphern, vermengen Gitarren mit Saxophon und Tiefgründigkeit mit blanker Ironie. So zählen sie José Gonzalez und Gregory Alan Isakov genauso zu ihren Einflüssen wie Mani Matter oder Bob Dylan. 

Glauco Cataldo [LU] ist ein schweizerischer Sänger und Multiinstrumentalist mit italienischen Wurzeln, kurz Psychedelic Troubadour. Er erlernte im Alter von 10 bis 13 Jahren das Saxofonspiel, wechselte danach zur Gitarre. Mit dieser ist Glauco Cataldo in verschiedenen Projekten und Bands tätig.

Ort: Bistro-Bühne
Eintritt: Kollekte

Mia Mohr und Vicky Papailiou lernten sich 2010 in Paris an der Schauspielschule kennen. Seither singen und spielen die Beiden vom Berner Jodel und bulgarischem Polyphongesang bis zu italienischem Tarantella mit Charme und Lust, der Liebe zur Musik Wegen.

Ort: Vorplatz/Bistro
Eintritt: Kollekte

Zwei Konzerte im Rahmen einer Jubiläums-Tournee mit internationalen Musikern aus England, USA und der Schweiz.
Trio Leimgruber-Demierre-Phillips, drei herausragende Instrumentalisten der europäisch-zeitgenössischen Musik begeben sich in den Outback des Moments. Energie wird Form, Abstraktion wird Emotion, schroffes Geläde wird mikrokosmische Textur.

Zwei Konzerte im Rahmen einer Jubiläums-Tournee mit internationalen Musikern aus England, USA und der Schweiz.
Trio Leimgruber-Demierre-Phillips, drei herausragende Instrumentalisten der europäisch-zeitgenössischen Musik begeben sich in den Outback des Moments. Energie wird Form, Abstraktion wird Emotion, schroffes Gelände wird mikrokosmische Textur.