K.TV - die Musikvideobar v.2 präsentiert zur Eröffnung des Neubads ein exquisites Assortiment von sowohl wunderschönen als auch unglaublich schrägen und verstörenden Musikvideos.

Eine Veranstaltungsreihe von Korsett. http://ktv.korsettkollektiv.com

Eintritt frei (Kollekte)

Liebe Freunde der Spassgesellschaft! Das Ampel Magazin lädt euch ein, die Freuden des Comiczeichnens kennenzulernen. Menschliche Gestalten aller Schichten und Altersklassen mit der Fähigkeit, einen Stift zu halten, sind willkommen und ein Fass Bier steht auch bereit. Anmeldung erwünscht, aber nicht zwingend: mail@ampelmagazin.ch

Eintritt frei (Kollekte)

Das Spoken-Word-Ensemble «Bern ist überall» feiert sein zehnjähriges Bestehen. Dem Wort eine Bühne: Das ist die Idee von «Bern ist überall». Was einst mit drei Autoren und einem Musiker begann, hat sich auf ein Ensemble von vierzehn Mitgliedern ausgeweitet. Zur Standardsprache Berndeutsch sind u.a. Thurgauerdeutsch, Walliserfranzösisch und Sursilvan dazu gekommen. Im Zentrum des Programms stehen drei Autorinnen und sieben Autoren, die das gesprochene Wort als eine Art Performance zusammen mit Akkordeon, Bass oder Perkussion darbieten.

Les Digitales ist ein nationales Veranstaltungsprojekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, experimentelle, elektronische Musik einem breiten Publikum niederschwellig zugänglich zu machen. Seit 2005 werden Les Digitales-Veranstaltungen in verschiedenen Städten auf den Wiesen öffentlicher Pärke in allen Landesteilen der Schweiz ausgetragen. 2013 stösst Luzern als Austragungsort dazu. Stattfinden wird das eintägige Open Air am Samstag den 24 August 2013 auf dem Vorplatz des Neubads, der Zwischennutzung im Hallenbad Biregg in Luzern.

Die theatrale Rockshow mit Improphil Luzern und Luzerner Musikern im Konzerthaus Schüür.

21.00 Uhr
Improphil Luzern
Beni Bucher (AZ)
Simon Borer (Books in Shelves)
Bujar Berisha (Who's Elektra)
Pocketband (Winterthur) & Surprise Artists

ab 24.00 Uhr
Afterparty mit den FakeMoustache Brothers (Club) und Harald Seemann (Bar/Garten)

Passend zu den sommerlichen Temperaturen laden Corinne und Laurent diesen Freitag zum Fondue! Gegessen wird um 19.30 Uhr. Anmeldungen bitte wieder bis Freitagmittag an erich@mixer.ch Auch alle die nicht essen möchten sind natürlich bis 0.30 Uhr herzlich bei uns willkommen! Währenddessen gibt es wieder regelmässig Führungen durch die Baustelle. Die Einnahmen aus der Neubar kommen direkt der Infrastruktur der Beiz zugute!

Eine eigene elektronische Klangbox bauen? Plug-it-in and drum! Entdecke den als Kontaktmikrofon funktionierenden Wunderkristall! Lerne, wie man Geräusche elektronisch aufspürt, diese verstärkt und als eigenständiges Instrument überall mittragen kann. Die Holzkonstruktionen werden individuell gebaut und gestaltet. Teilnahme: Ein Workshop für jedes Alter Zeit: 11.00 bis 17.00 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt Workshopleiter: Felix Bänteli Kosten: 90.– / 65.– (Mitglieder LABOR Luzern) Anmeldung: Bis am 26. Juni an labor@laborluzern.org laborluzern.org Partner: mechatronicart.ch

Der MicroNoise ist der Klassiker unter den selbergemachten elektronischen Musikinstrumenten. Ob angeschlossen an der Stereoanlage, am Gitarrenverstärker oder einfach unterwegs; überall erklingt sein Schall! Lerne löten und mache Krach! Wir bauen, giessen und schrauben unsere eigenen Hüllen zusammen und designen unsere eigene Bedieneroberfläche.

Teilnahme: Ein Workshop für jedes Alter

Zeit: 11.00 bis 17.00 Uhr.
Für Verpflegung ist gesorgt

Workshopleiter: Felix Bänteli Kosten: 90.– / 65.– (Mitglieder LABOR Luzern)