Mit StückGlück für Kids präsentiert Improphil einen Reigen fantasievoller Geschichten aus dem Stegreif, Theater für Menschen ab 6 Jahren. Schauspiel Randulf Lindt und Reto Bernhard, Musik Peter Zihlmann. Improphil zum ersten und bestimmt nicht letzten Mal zu Gast im Neubad.

Eintritt frei (Kollekte)

Exklusives Solo-Konzert der allseits bekannten Luzerner Singer/Songwriterin

Eintritt: (mind.) Fr. 10.–
(Nur Abendkasse)

Exklusive Vorpremiere im Neubad!

Das Format Improkrimi wurde 2013 von Maël Stocker (Schauspiel) und Joel Kuster (Gitarre) entwickelt. Anzusiedeln ist es zwischen Erzähltheater, Theatersport und Videoperformance. Seine Form ist durch die Interaktion mit live ein- und abgespielten Videos neu in der Theaterlandschaft.

Pfote mampft Quark. König Bagger lernt endlich Fliegen. In den Wolken trifft er Frau Blitz, die Spaghetti kocht und das Eichhörnchen sitzt in der Tanne und strickt an einer Nuss.

Solcherlei und Allerlei.
Gemampfte und gequarkte Geschichten.

Martin Geel malt und zeichnet
Simone Schorro singt und erzählt
Markus Meier zupft und schrummt.

Eintritt frei (Kollekte)

Das schwedische Theater Kollektiv Institutet zeichnete sich im Südpol schon mehrmals als Gastgeber für Bühenreisen in die Dunkelheit der menschlichen Existenz aus. Zusammen mit Markus Öhrn und der finnischen Kompanie Nya Rampen brachten sie 2011 mit Conte d'Amour (ausgezeichnet als beste Produktion am Off-Theatefestival Impulse) und 2012 mit der postkoloniale Allmachtsphantasie "We Love Africa And Africa Loves Us" aufrüttelndes Bühnenschaffen nach Luzern. Sigurd der Kreuzritter nennt sich ihrer aktuelle Arbeit. Sie ist in einer Arbeitsresidenz am Südpol entstanden.

Zum letzen Mal vor der Eröffnung kocht Andreas Heise und seine Crew für euch ein veganes Linsen-Dal! Gegessen wird ab 19.30 Uhr. Anmeldungen bitte wieder bis Freitagmittag an erich@mixer.ch Auch alle die nicht essen möchten sind natürlich bis 0.30 Uhr herzlich bei uns willkommen! Um 21 findet in der Beiz die Plattentaufe von Who's Elektra statt! https://www.facebook.com/events/1405107559708316/ Währenddessen gibt es wieder regelmässig Führungen durch die Baustelle. Die Einnahmen aus der Neubar kommen direkt der Infrastruktur der Beiz zugute!

Auf den Startblock, Fertig, Peng. Wir eröffnen die Eröffnungswoche im Neubad mit einem Abend voller kurzer Filme. Die entweder extrem viel oder gar nichts oder ein ganz klein wenig etwas mit einem Schwimmbad zu tun haben. Filmen aus Luzern und anderswo. Freut euch auf einen Abend, zusammengestellt und unfassbar laienhaft moderiert von Ea Eller und Manuel Gübeli.

Eintritt frei (Kollekte)

_957 ist ein Bildmagazin ohne Texte zur Kunst. Auf jeweils 24 Seiten werden photographisch Besuche in Museen, Kunst im öffentlichen Raum, Performances oder simple Beobachtungen aus dem Alltag besprochen. Das Magazin kooperiert aber ebenso mit Künstlerinnen und Künstlern. So gibt es z.B. die Doppelnummer von Claudia Kübler zu Manifeste oder Daniel Suter erhält für die OFF Space Szene ein kulturpolitisches Forum. Am 3. September erscheint Ausgabe Nummer 20: TOMTOMTOM.
Produzent und Herausgeber von _957 ist Stephan Wittmer.
www.957.ch