Kitchen Battle

Kitchen Battle

kitchen battle, koeche, die im Pool kochen.

Kochen und Essen für einen guten Zweck: Am Kitchen Battle Luzern kochen renommierte Restaurant-Teams um die Wette, der Erlös fliesst in die gastronomischen Hilfsprojekte von Cuisine sans frontières. Die Koch-Equipen, von Haute Cuisine bis Szenebeiz, kreieren aus einem Warenkorb, dessen Inhalt sie erst am gleichen Tag erfahren, ein 4-Gang-Menü. Die Gäste kommen in den Genuss dieser kulinarischen Kreationen und entscheiden zusammen mit einer fünfköpfigen Jury, wer das Siegerteam des Abends wird.

Kitchen Battle

Kitchen Battle

kitchen battle, koeche, die im Pool kochen.

Kochen und Essen für einen guten Zweck: Am Kitchen Battle Luzern kochen renommierte Restaurant-Teams um die Wette, der Erlös fliesst in die gastronomischen Hilfsprojekte von Cuisine sans frontières. Die Koch-Equipen, von Haute Cuisine bis Szenebeiz, kreieren aus einem Warenkorb, dessen Inhalt sie erst am gleichen Tag erfahren, ein 4-Gang-Menü. Die Gäste kommen in den Genuss dieser kulinarischen Kreationen und entscheiden zusammen mit einer fünfköpfigen Jury, wer das Siegerteam des Abends wird.

Bongo Joe Label Night

Bongo Joe Label Night

schwarz-weisses Plakat mit einem Schriftzug

Bongo Joe ist ein musikalischer Leuchtturm in Genf, der weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt. Für eine Nacht übernimmt das Genfer Label das Neubad und bringt Perlen aus der Romandie nach Luzern.

«Geneva based imprint Les Disques Bongo Joe has become one of the most consistent and original labels trading in old and new international sounds.»Wire

klaus:elle label showcase

klaus:elle label showcase

Klaus:elle Label showcase Bild

klaus:elle ist ein elektonisches Musiklabel und möchte dazu beitragen den musikalischen Austausch zwischen Mutterschiff Schweiz und dem Rest der Welt zu ermutigen.

Line Up:

Blö (Spiegelbild)
Juli Lee (klaus:elle)
Pazkal (klaus:elle)
Tola (Spiegelbild)

Young Talents Hackathon

Young Talents Hackathon

Hackathon Logo mit Sponsoren unten dran.

Wenn von Hackern die Rede ist, denkt man unweigerlich an dunkle Gestalten, die ihre IT-Kenntnisse missbrauchen, um in fremde Systeme einzudringen und sich auf kriminelle Weise zu bereichern. Dann gibt es aber auch die anderen: Helle Köpfe, die viel Zeit an ihrem PC verbringen, um in die spannende IT-Welt einzutauchen und an neuen Erkenntnissen zu tüfteln. Genau solche suchen wir für unseren 2. Young Talents Hackathon Zentralschweiz vom Freitag, 28. und Samstag, 29. Oktober.

KEINRAUM | Vernissage: Vera Mühlebach

KEINRAUM | Vernissage: Vera Mühlebach

Keinraum Flyer Eine art digitale Alarmuhr

Vernissage der Ausstellung Vera Mühlebach: we want me – to want it

*bling* – eine neue E-Mail im bereits überfüllten Posteingang, Kabel die sich um den Bürotisch schmiegen: Vera Mühlebach funktioniert während «we want me – to want it» den KEINRAUM in einen künstlerischen Verwaltungsort um. Dieser kann, in einem bürokratischen System, als Ort für ästhetische, soziale und wirtschaftliche Werte verstanden werden. 

KEINRAUM | Vera Mühlebach: We want me to want it

KEINRAUM | Vera Mühlebach: We want me to want it

Keinraum Flyer Eine art digitale Alarmuhr

*bling* – eine neue E-Mail im bereits überfüllten Posteingang, Kabel die sich um den Bürotisch schmiegen: Vera Mühlebach funktioniert während «we want me – to want it» den KEINRAUM in einen künstlerischen Verwaltungsort um. Dieser kann, in einem bürokratischen System, als Ort für ästhetische, soziale und wirtschaftliche Werte verstanden werden. 

9 Jahre Neubad: Neugarten-Jubiläum

9 Jahre Neubad: Neugarten-Jubiläum

schwarz-weisses Plakat für das Neubad-Jubiläum

Es ist Zeit das Neubad zu feiern! Seit 9 Jahren bietet das ehemalige Hallenbad Raum für Kreatitivtät, Kultur, Kunst, Bildung und Gemeinschaft. Vom 2. bis 4. September zeigen wir die Vielfalt des Hauses mit einem diversen Programm.