GUTEN ABEND: MILES AWAY

GUTEN ABEND: MILES AWAY

Plakat in schwarz-weiss mit dem Schriftzug Guten Abend

Menschen aus dem Neubad-Umfeld beschallen dich hier leise, aber nicht unauffällig mit ihren liebsten Tönen.

Miro aka Miles Away ist ein Neubadgesicht. Ob hinter der Bar, im Service, als Abendverantwortlicher oder DJ im Klub – der Luzerner ist im ehemaligen Hallenbad auf allen Ebenen präsent. Während er sich als DJ mehr den elektronischen Klängen widmet, wird er bei seinem «Guten Abend» Einblick geben in seinen breiten Musikgeschmack, der bis zu Psychedelic Rock reicht. 

Gastküche: Let's Eat Together

Gastküche: Let's Eat Together

Gastküchen Illustration

Neubad gibt den Löffel ab! Das Bistro wird samstags mit Gastküchen bespielt. Ob pensionierte:r Profi-Koch/Köchin oder passionierte:r Gastgeber:in mit Schnapsidee – alle sind willkommen den Gastro-Profi rauszuhängen und zu übernehmen.

Akt 1

Akt 1

Illustration Akt1: Ein Gesicht mit geschlossenen Augen.

Akt1 ist eine queere Party für alle Menschen dazwischen und ausserhalb. Egal ob trans, schwul, Dyke oder Drag - auf der Tanzfläche befreien wir uns gemeinsam von der Norm.

It's sweater weather!
Akt 1 kehrt nach einer Sommerpause zurück. Musikalische DJ Acts und feurige Performances, versteckte Räume und viel Liebe bis in die frühen Morgenstunden erwarten dich.

Ihr Kinderlein kommet – oder auch nicht: Zwischen kinderlos und kinderfrei

Ihr Kinderlein kommet – oder auch nicht: Zwischen kinderlos und kinderfrei

Ein Plakat für die GEsprächsreihe "Kinderliein kommet - oder auch nicht" mit ebendiesem Titel. Nebst Text hat es diverse Zeichennungen und Symbole rund ums Kinderkriegen.

Willst du Kinder? So simpel die Frage, so komplex die Antwort. Wir beleuchten in der Gesprächsreihe «Ihr Kinderlein kommet – oder auch nicht» verschiedene Themen rund ums Kinderkriegen. Manche fällen einen bewussten Entscheid für ein Leben ohne Kinder, anderen bleibt die Erfüllung des Wunsches verwehrt oder der Weg zum Kind ist komplizierter als gedacht. Zudem sprechen wir über alternative Familienmodelle, klären Fragen und Mythen rund um die Geburt und reden offen über das Tabu Fehlgeburt.