PHIL HAYES & THE TREES ist die neue Band von der Phil Hayes zusammen mit den Musikern Sarah Palin (JJ & Palin, Palin & Panzer) und Martin Prader (Prader & knecht, Howlong Wolf).

Ein paar alte Konservendosen, einen ausrangierten Tennisschläger, eine Markise und etliche Lötstellen benötigen Troika Trash um ihre Songs auf die Bühne zu bringen. Für ihre zwischen Panamaer Folklore, Hip Hop und Industrial pendelnde Musik, bauten Manuel Engel und seine Mitmusiker die Instrumente selbst und werden wohl auch live noch dann und wann den Schraubenschlüssel ansetzen. 

In Luzern gibt es eine kleine Community an Rare Soul Fans. Henning Booglaoo und Emel Ilter, die Zwei hinter dem Party-Label Spin Club Lucerne, gehˆren zu den hyperventilierenden Platten-Nerds, die mit guter Portion Sympathie die Massen zum Lächeln bringen. Im Anschluss zum Film werden sie zusammen mit ihrem special guest Greg Belson aus L.A. tanzbare Spezialitäten in Sachen Black Music servieren: 60ies Soul, Modern, Disco, Boogie, Funk, Gospel und was die Musikgeschichte sonst noch so bietet. Hauptsache Soul.

Der Kompositionsauftrag der IGNM Zentralschweiz geht in der Saison 2015 an den in Schüpfheim LU lebenden Komponisten Luigi Laveglia. Laveglia nutzt die Tatsache, dass in der heutigen Zeit (zum ersten Mal) ein Komponieren jenseits aller Dogmen möglich ist, zu einer sehr vielschichtigen Herangehensweise.

20 Jahre lang war der Winterthurer Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Produzent David Langhard als Admiral James T. unterwegs. Mit seiner Mischung aus Pop, Rockabilly, Country, 60's-Psychedelic und Punk schuf er sich eine treue Fangemeinde. 2014 beerdigte der 39-jährige Musiker seine Kunstfigur. Howlong Wolf heisst sein neustes Projekt.
Ort: Bistro-Bühne
Eintritt: Kollekte

 

Am zweiten Tag unseres zweijährigen Geburtstag-Wochenendes bieten wir ein Programm für die ganze Familie. Das Theater "Tägg en Amsle" bringt das beliebte und erfolgreiche Kinderbuch "Freunde" von Helme Heine in schweizerdeutscher Sprache auf die Bühne. In «Fründe» erzählen drei Freunde die wunderbar witzige Geschichte einer tierischen Freundschaft: Johnny Mauser, Franz von Hahn und Schwein Waldemar gehen gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen des Lebens.

Wir feiern den zweijährigen Neubad-Geburtstag mit einem Programm, das sich gewaschen hat. Zur Einstimmung zeigen wir ab 20.00 in Zusammenarbeit mit den internationalen Kurzfilmtagen Winterthur Filme von Adam Yauch, der vielen vor allem als Mitbegründer der erfolgreichen amerikanischen Hip-Hop Band Beastie Boys ein Begriff sein wird. Dass er unter dem Pseudonym Nathaniel Hörnblowér (ein Appenzeller Filmemacher!) bei zahlreichen Musikvideos der Band Regie führte, ist weniger bekannt.

Ping Pong runde um den Tisch im Sommer Exil

Ort: Vorplatz