Mit dem Neubad Slam manifestiert sich, was sich die Spoken-Word-Wütigen sehnlichst herniederwünschten: Luzern wird durch eine neue Slam Reihe bereichert. Im verbalen Gefecht treten Wagemutige gegeneinander an und das Publikum – also du – bestimmt wer den Abend für sich entscheidet und wer baden geht! Durch den Abend führen der eloquente Remo Rickenbacher und der schusselige Valerio Moser.
Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!
Line-Up:
Manuel Diener
Alex Burkhard (DE)
Fehmi Taner
Kay Wieoimmer
Marco Gurtner
Amina Abdulkadir
Marius Portmann

Drei Holzbläser, drei zeitgenössische Stimmen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Hans Koch wurde geprägt durch das Studium der klassischen Musik. Er begann als Klarinettist in diversen klassischen Orchestern. Bald jedoch wandte er sich den Formen zeitgenössischer Improvisation zu. Er ist durch die Schule des Jazz und der Freien Improvisation gegangen, hat mit Elektronik experimentiert und die Technik des instrumentalen Spiels auf eigenwillige Weise ausgebaut, stets auf Innovation bedacht; unerhörten Klang.

Unseres Wissens zum ersten Mal in Luzern: Disco für Voyeure, Autisten, Sound-Fetischisten, Abtaucher, Tanz-Artisten und Dunkelmäuse (könnte auch alles in der weiblichen Form stehen, gäu). What the hell? Lassen wir Wikipedia sprechen: "Silent Disco ist die Bezeichnung für eine Disco, bei der Menschen zu Musik tanzen, die sie über kabellose Kopfhörer hören. Anstelle der Verwendung eines Lautsprecher-Systems, wird die Musik über einen FM-Transmitter an die drahtlosen Kopfhörer der Teilnehmer gesendet.

Für ihr zweites Programm haben «lauter luisen», Muriel Zemp und Karin Schulthess, Texte der fränkischen Lyrikerin und Performance-Künstlerin Nora Gomringer vertont. Neu im Bund ist Katrin Marti (Baritonsax). Mit viel Experimentierlust tauchen die Musikerinnen in die empfindsame, gleichzeitig leichtfüssige und manchmal zynisch-freche Sprache Gomringers ein und bereichern sie um eine musikalische Ebene.

Fertig Weihnachtspause, ab 3. Januar hat das Neubad wieder wie gewohnt geöffnet – Und das wird sogleich gefeiert mit einer Neujahrsparty für alle, die den Silvester entweder verpasst haben oder nicht genug davon kriegen können:

- All-Star Neubad-Gastro DJ-Team

- Zwätschge-Rümli 

- Hot-Dog a go go

Eintritt: frei

Ort: Bistro

Kreutzersonate-Transformationen

Das Kubus Quartett, bestehend aus den vier Musikerinnen Ola Sendecki, Ruth Gierten (Violinen), Liese Mészár (Viola) und Trude Mészár(Violoncello) präsentiert Komponisten, die sich von bestehendem Material inspirieren ließen, um wiederum Neues zu erschaffen.

An jedem ersten Mittwoch des Monats findet das Soli-Essen für Mondoj statt. MONDOJ ist ein Treffpunkt, an dem sich Menschen mit oder ohne Pass treffen. Es kocht immer jemand eine Spezialität aus einem anderen Land und gibt Einblick in seine kulinarische Heimat.

Kosten: freie Preise

 

Das Trio Schmetterling bricht in eigene stilistische Sphären auf. Hörbar beeinflusst von Post-Rock, experimenteller Musik, Minimal, Avantgarde und Jazz klingt ihre Musik dennoch unvergleichlich. Schwebend, aber nicht beliebig. In klassischer Trio-Besetzung ist hier nichts klassisch: Die Gitarre gibt röhrende Flächen. Der Bass singt und das Schlagzeug erzählt Geschichten.

Kapnorth (Bild) und Hanreti sind zwei Luzerner Bands. Die eine aktiv seit einigen Jahren, die andere erprobt in anderen Formen aber per 2015 frisch zusammengewürfelt. Die Zusammenarbeiten in der Heimat werden im Februar 2015 für eine Woche ins Ausland verschoben, wo die Bands in Berlin starten und gemeinsam zurück in die Heimat fahren. Abschliessen werden sie diesen Kurztrip auf der Bistro-Bühne.