Eine in rot angekleidete Person mit einer goldenen Handtasche im Neubad Pool, im Hintergrund leuchtet die Rutschbahn bläulich.
Christian Felber

Barrierefreiheit bei der grossen Menschenschau

Eine in rot angekleidete Person mit einer goldenen Handtasche im Neubad Pool, im Hintergrund leuchtet die Rutschbahn bläulich.
Christian Felber
    Text

    Für die grosse Menschenschau wird es ein barrierefreies Angebot für Menschen mit Behinderungen an verschiedenen Tagen geben. Klicke hier für mehr Informationen über das Menschenschau-Festival

    Menschen mit eingeschränkter Mobilität & Rollstühle

    Der Besuch ist jederzeit möglich. Melde dich an der Kasse, falls du Unterstützung brauchst.

    MI 19.11. – Die grosse Menschenschau für blinde / sehbehinderte Menschen

    PROGRAMM
    7 Figuren der grossen Menschenschau, Musik von Angela Addo (Electronics), Referat des Politologen Philipp Lutz über Migration.

    Wir stellen eine Begleitperson, mit der du das Festival gemeinsam besuchen und begehen kannst. Der Treffpunkt mit der Begleitperson wird individuell telefonisch abgemacht, die Begleitperson meldet sich rechtzeitig bei dir.

    EINTRITT
    28.- CHF; Bezahlung im Neubad

    Wegen der beschränkten Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir um eine Anmeldung bis 12. November auf Telefon 041 589 68 02

     

    DO 20.11. – Die grosse Menschenschau für hörbehinderte Menschen, mit Höranlage

    PROGRAMM
    Geführte Tour durch die grosse Menschenschau, Musik von Kristina Brunner (Schwyzerörgeli & Cello), Referat des Sozialanthropologen Rohit Jain über Race.

    Wegen der beschränkten Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir um eine Anmeldung bis 5. November über Pro Audito.

    TREFFPUNKT
    18:00 Uhr bei Pro Audito, Hirschmattstrasse 35,  Luzern

    EINFÜHRUNG
    18.30 Uhr im Neubad

    EINTRITT
    28.- CHF; Bezahlung am Treffpunkt

     

    FR 21.11. – Die grosse Menschenschau für gehörlose Menschen. Mit Gebärden-Übersetzung

    PROGRAMM
    Geführte Tour durch die grosse Menschenschau, Musik von Magda Drozd, Talk mit der Journalistin Adrienne Fichter über das Weltbild der Tech-Milliardäre, mit reservierten Plätzen.

    TREFFPUNKT & EINFÜHRUNG
    18.30 Uhr, Pool / Festivalzentrum

    EINTRITT
    28.- CHF; Bezahlung im Neubad

     

     

    Die grosse Menschenschau ist ein Festival mit Theater, Musik und Vorträgen. 

    Es gibt Aufführungen mit Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Jeden Abend gibt es ein Extra-Angebot für verschiedene Behinderungen.

     

    MI 19.11. – Die grosse Menschenschau für blinde / sehbehinderte Menschen

    PROGRAMM
    7 Figuren der grossen Menschenschau, Musik von Angela Addo (Electronics), Referat des Politologen Philipp Lutz über Migration.

    Wir stellen eine Begleitperson, mit der du das Festival gemeinsam besuchen und begehen kannst. Der Treffpunkt mit der Begleitperson bestimmt ihr am Telefon. Die Begleitperson meldet sich rechtzeitig bei dir.

    EINTRITT
    28.- CHF; Bezahlung im Neubad

    Wegen der beschränkten Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir um eine Anmeldung bis 12. November auf Telefon 041 589 68 02

     

    DO 20.11. – Die grosse Menschenschau für hörbehinderte Menschen, mit Höranlage

    PROGRAMM
    Geführte Tour durch die grosse Menschenschau, Musik von Kristina Brunner (Schwyzerörgeli & Cello), Referat des Sozialanthropologen Rohit Jain über Race.

    Wegen der beschränkten Teilnehmer*innen-Zahl bitten wir um eine Anmeldung bis 5. November über Pro Audito.

    TREFFPUNKT
    18:00 Uhr bei Pro Audito, Hirschmattstrasse 35,  Luzern

    EINFÜHRUNG
    18.30 Uhr im Neubad

    EINTRITT
    28.- CHF; Bezahlung am Treffpunkt

     

    FR 21.11. – Die grosse Menschenschau für gehörlose Menschen. Mit Live-Gebärden-Übersetzung

    PROGRAMM
    Geführte Tour durch die grosse Menschenschau, Musik von Magda Drozd, Talk mit der Journalistin Adrienne Fiechter über das Weltbild der Tech-Milliardäre, mit reservierten Plätzen.

    TREFFPUNKT & EINFÜHRUNG
    18.30 Uhr, Pool / Festivalzentrum

    EINTRITT
    28.- CHF; Bezahlung im Neubad

    Rollstühle
    Der Besuch ist jederzeit möglich. Melde dich an der Bar oder Kasse, falls du Hilfe brauchst.