Grafik in schwarz-weiss. Es ist nur der Titel der Veranstaltung in schwarzer Schrift geschrieben.

«GESTÖRT ERZÄHLT» Mit Rebecca: komplexe PTBS

Grafik in schwarz-weiss. Es ist nur der Titel der Veranstaltung in schwarzer Schrift geschrieben.
Mi. 28. Januar 2026 - 20:00
Wissen
Pool

15.-/10.- (AHV, IV, KulturLegi, Neubad-Mitglied, Studierende)

19:30

Die Veranstaltung ist rollstuhlgängig.

Die Veranstaltung ist rollstuhlgängig.

Die Veranstaltung ist für Menschen mit Hörbehinderung geeignet.

Die Veranstaltung ist für Menschen mit Hörbehinderung geeignet.

Die Veranstaltung ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet.

Die Veranstaltung ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet.

    Text

    Der Mensch hinter der Diagnose

    Menschen mit psychischen Erkrankungen werden oft von Schuld und Scham geplagt und ziehen sich sozial zurück. Obwohl jeder zweite Mensch in der Schweiz im Laufe seines Lebens an einer psychischen Erkrankung leidet, wird wenig darüber gesprochen. Betroffene stossen auf Unverständnis. Um das Leid verstehen zu können und sichtbar zu machen, sprechen wir mit betroffenen Personen über ihre Geschichte und ihre psychische Krise. Durch das Gespräch führt der Moderator und Psychologe Matthias Boss.

    Rebecca erzählt

    Personen, die mit einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS) diagnostiziert werden, leiden unter den Folgen von traumatisierenden Erlebnissen - allerdings ist der Auslöser kein einzelnes Ereignis (zB Krieg, Unfall, Verbrechen) sondern ein langanhaltender Lebensabschnitt.

    Rebecca/Becca ist in die Mun-Sekte, auch Vereinigungskirche genannt, reingeboren und hat diese mit 17 Jahren verlassen. In ihrer Kindheit und Jugend war die Sekte fast allgegenwärtig und hat ihr Leben in grossem Masse bestimmt. Seit 2009 ist die 40-jährige immer wieder in therapeutischer Behandlung, um ihre Symptome in den Griff zu bekommen und ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Sie lebt mit affektiven Störungen (mittlere Depression), einer Angststörung, einem negativem Selbstkonzept und einem schwierigen Identitätskonzept (Dissoziativ und fragmentarisch).

    → Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt.

    Sämtliche Folgen von «gestört erzählt» können auf Spotify nachgehört werden.

     

    Bei der Veranstaltung «Gestört erzählt» erzählen Menschen wie es ist, mit einer psychischen Krankheit zu leben. Dadurch sollen Vorurteile und Ängste vor Menschen mit psychischen Erkrankungen abgebaut werden. Moderiert wird das Gespräch vom Psychologen Matthias Boss.

    In dieser Folge erzählt Rebecca von ihrer komplexen PTSB.

    → Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt.

    Alle Folgen von «Gestört Erzählt» findest du auch auf Spotify