Lucerne Guitar Concerts Festival

Lucerne Guitar Concerts Festival

Eine gezeichnete Gitarre mit Blumen verziert. Es ist ein Plakat für ein Gitarrenfestival.

Vom Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag 1. Juni 2025 verwandelt sich Luzern erneut in einen Treffpunkt für Gitarrenliebhaber*innen und Musikbegeisterte. An vier Tagen erwartet euch ein aussergewöhnliches Line-Up, das die Vielseitigkeit der Gitarre in den Mittelpunkt stellt und verschiedenste Musikstile vereint. 

Lucerne Guitar Concerts Festival

Lucerne Guitar Concerts Festival

Eine gezeichnete Gitarre mit Blumen verziert. Es ist ein Plakat für ein Gitarrenfestival.

Vom Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag 1. Juni 2025 verwandelt sich Luzern erneut in einen Treffpunkt für Gitarrenliebhaber*innen und Musikbegeisterte. An vier Tagen erwartet euch ein aussergewöhnliches Line-Up, das die Vielseitigkeit der Gitarre in den Mittelpunkt stellt und verschiedenste Musikstile vereint. 

Mareille Merck – Late Night Jazz
22:00

Lucerne Guitar Concerts Festival

Lucerne Guitar Concerts Festival

Eine gezeichnete Gitarre mit Blumen verziert. Es ist ein Plakat für ein Gitarrenfestival.

Vom Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag 1. Juni 2025 verwandelt sich Luzern erneut in einen Treffpunkt für Gitarrenliebhaber*innen und Musikbegeisterte. An vier Tagen erwartet euch ein aussergewöhnliches Line-Up, das die Vielseitigkeit der Gitarre in den Mittelpunkt stellt und verschiedenste Musikstile vereint. 

Feministischer Stammtisch

Feministischer Stammtisch

Ein Flyer auf violettem Grund. Rechts im Bild sind demonstierende Frauen zu sehen.

Wir laden euch herzlich zu einem offenen Treffen ein, bei dem das Miteinander und der Austausch im Mittelpunkt steht. Der feministische Stammtisch lebt von Spontaneität und Offenheit. Statt vorstrukturierter Abende schaffen wir einen Raum, in dem sich Gespräche, Themen und Begegnungen organisch entwickeln können. Es gibt keine Agenda, keine Zwänge – es soll ein inklusiver und respektvoller Kraftort für spontane Gespräche, Gedankenaustausch und gegenseitige Stärkung sein.

🕒 Wann: jeden letzten Mittwoch im Monat, 19:00-21:00 Uhr

Feministischer Stammtisch

Feministischer Stammtisch

Ein Flyer auf violettem Grund. Rechts im Bild sind demonstierende Frauen zu sehen.

Wir laden euch herzlich zu einem offenen Treffen ein, bei dem das Miteinander und der Austausch im Mittelpunkt steht. Der feministische Stammtisch lebt von Spontaneität und Offenheit. Statt vorstrukturierter Abende schaffen wir einen Raum, in dem sich Gespräche, Themen und Begegnungen organisch entwickeln können. Es gibt keine Agenda, keine Zwänge – es soll ein inklusiver und respektvoller Kraftort für spontane Gespräche, Gedankenaustausch und gegenseitige Stärkung sein.

🕒 Wann: jeden letzten Mittwoch im Monat, 19:00-21:00 Uhr

Feministischer Stammtisch

Feministischer Stammtisch

Ein Flyer auf violettem Grund. Rechts im Bild sind demonstierende Frauen zu sehen.

Wir laden euch herzlich zu einem offenen Treffen ein, bei dem das Miteinander und der Austausch im Mittelpunkt steht. Der feministische Stammtisch lebt von Spontaneität und Offenheit. Statt vorstrukturierter Abende schaffen wir einen Raum, in dem sich Gespräche, Themen und Begegnungen organisch entwickeln können. Es gibt keine Agenda, keine Zwänge – es soll ein inklusiver und respektvoller Kraftort für spontane Gespräche, Gedankenaustausch und gegenseitige Stärkung sein.

🕒 Wann: jeden letzten Mittwoch im Monat, 19:00-21:00 Uhr

Feministischer Stammtisch

Feministischer Stammtisch

Ein Flyer auf violettem Grund. Rechts im Bild sind demonstierende Frauen zu sehen.

Wir laden euch herzlich zu einem offenen Treffen ein, bei dem das Miteinander und der Austausch im Mittelpunkt steht. Der feministische Stammtisch lebt von Spontaneität und Offenheit. Statt vorstrukturierter Abende schaffen wir einen Raum, in dem sich Gespräche, Themen und Begegnungen organisch entwickeln können. Es gibt keine Agenda, keine Zwänge – es soll ein inklusiver und respektvoller Kraftort für spontane Gespräche, Gedankenaustausch und gegenseitige Stärkung sein.

🕒 Wann: jeden letzten Mittwoch im Monat, 19:00-21:00 Uhr