Bild mit schmelzenden Gletscher und roter Schweiz Fahne

Als die Schweiz ins Schwitzen kam. Die Klimaseniorinnen

Bild mit schmelzenden Gletscher und roter Schweiz Fahne
Di. 4. November 2025 - 20:00
Wort
Pool

20.-/15.-

19:30

Die Veranstaltung ist rollstuhlgängig.

Die Veranstaltung ist rollstuhlgängig.

    Text

    Sie gaben nicht auf – und schrieben Geschichte.
    Was vor fast zehn Jahren als kleine Aktion einiger älterer Frauen begann, wuchs zu einer Bewegung, die den Klimaschutz auf ein neues Level brachte: Die Klimaseniorinnen Schweiz. Gemeinsam mit Greenpeace und einer jungen Anwältin zogen sie bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte – und gewannen. Das historische Urteil von 2024 sorgt weltweit für Aufsehen: Klimaschutz ist ein Menschenrecht.

    An diesem Abend erzählen die Journalist*in Brigitte Hürlimann und Vertreterinnen der Klimaseniorinnen von ihrem langen Weg nach Strassburg, von Rückschlägen, Anfeindungen – und von der Kraft, trotzdem weiterzumachen. Es geht um Mut, Ausdauer und darum, wie aus ein paar Dutzend Frauen eine Bewegung wurde, die ganze Staaten in die Pflicht nimmt.

    Ein Abend über Gerechtigkeit, Engagement und Zivilcourage – und darüber, was es heisst, nicht lockerzulassen, wenn es um die Zukunft aller geht.

    Ein schwarz weisses Foto von Brigitte Hürlimann

    Eine Erzählung der Journalistin Brigitte Hürlimann und Vertreterinnen der Klimaseniorinnen.