denk_mal ist ein Wissensformat des Vereins Neugarten. Bei dieser Reihe teilen Expert*innen ihr Wissen zu Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Bildung.
Um 18:30 Uhr gibt es eine Führung durch den Neugarten (Treffpunkt im Bistro).
Die Weltsituation ist unübersichtlich, im Kleinen wie im Grossen. Das Tempo der Kommunikation ist hoch. Wir werden mit Bildern überflutet, die schwer einzuordnen sind. Generative KI verstärkt diese Dynamik: Welchen Bildern können wir trauen? Welche sind echt, wurden bearbeitet und mit welchem Zweck?
Wir werfen einen menschenrechtlichen Blick auf die visuelle Kommunikation und fragen uns: Welche Risiken und Chancen stellen Bilder für die Demokratie, den Kampf gegen Diskriminierung und das Recht auf Würde dar? Wie können die Rechte aller Beteiligten im Bildprozess - der Fotografierten, Fotografierenden, Kommunizierenden und der Öffentlichkeit - gewahrt werden? Das Recht auf Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle: Wir diskutieren, was es braucht, um in einer breiten Gesellschaft unsere Fähigkeiten auszubauen, Bilder kritisch zu hinterfragen und uns zu informieren.
Noah Arnold arbeitet bei Fairpicture im Bereich Netzwerk und Impact Development. Er studierte Jazz in Luzern und Menschenrechte in Wien.