Diskussionsrunde

Handwerk im städtischen Raum treffen wir nicht mehr häufig an. Jüngst beleben aber innovative Betriebe die traditionelle Tätigkeit. Vor welchen Herausforderungen stehen Handwerksbetriebe im urbanen Raum? Welche Chancen bieten sich im heutigen Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung? Wie kann das traditionelle Handwerk in nachhaltige touristische Angebote eingebunden werden und zur Attraktivität der Stadt Luzern beitragen? Fachpersonen diskutieren diese und weitere Fragen im Rahmen eines «Wissenschaftscafés» um 17 Uhr im Neubad. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit! Das Wissenschaftscafé findet im Rahmen des Tag des Handwerks statt.

Es diskutieren:

Peter Bucher – Beauftragter für Wirtschaftsfragen Stadt Luzern, Uli Matthias Herres – Architekt Hochschule Luzern, Sieglinde Eugenie Kathrein – Gründerin manufakturLab Wien, Adrian Knüsel – Leiter Kurszentrum Ballenberg, Monig Z‘Rotz – Geschäftsinhaberin Innendekoration & Wohnberatung, Miriam Eisner – Moderation



Ort: Bistro

Eintritt: Gratis

Hochschule Luzern