Der Walk-In Closet und die dazu gehörigen Sensibilisierungsaktionen beschäftigen sich mit dem Thema «Kleiderkonsum und dessen globale Folgen». Die Kleidertauschbörse stellt eine nachhaltige Alternative zum unreflektierten Kleiderkonsum dar, unter dem Motto: Tauschen statt Kaufen. Die Besuchenden werden rund um das Thema Kleiderkonsum informiert und sensibilisiert.
Zippora Marti trägt ein Jahr lang jeden Tag das gleiche Kleid um damit auf den Überfluss und die weltweite Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen. Am Walk in Closet in Luzern ist sie mit einem Fotowettbewerb mit von der Partie: Komm vorbei, kombiniere ihr Kleid zu einem Outfit, lass dich von der Fotografin ablichten und gewinne tolle Preise!
Kleider tauschen statt Kaufen!
So funktionierts:
Kleiderschrank ausmisten
max. 10 gut erhaltene, saubere Stücke (Kleider, Taschen, Accessoires, Schuhe) mitbringen
max. 10 neue Lieblingsstücke wieder nach Hause nehmen
Kleiderannahme bereits ab 13 Uhr!
Kontakt:
luzern@walkincloset.ch
Ort: Pool
Eintritt: 5.–