
Jetzt besinnt sie sich auf ihren echten Namen und mit ihrem Debütalbum «Weighing of the Heart» auf britischen Wave- und Elektropop der Achtziger. Sie nimmt ihn auseinader, findet neue Kombinationen und setzt ihn anschliessend wieder zusammen. Dunkle Basslinien, atmosphärisch aufgeladene Gitarren, sehnsuchtsvolle Synthiemelodien, geschickt eingesetztes Klavier, prägnante Beats von Drumcomputer bis Handclapping wecken Erinnerungen an The Cure und Joy Division. Wo sich Dance Music und Pop treffen, verbindet Nabihah Iqbal launisch, treibende Basslines mit schillernden Melodien.
Nach Außen spreizt die Materie ihre stählernen Glieder, schenkt der Hülle eine ausgefederte Mechanik. So liefert die Schweizer Elektropop-Band namaka eine Symbiose zwischen analog und digital, feiert dreckige Grooves, wie auch eine Faszination für Sound und Farben. Zu Sängerin Sophie Adams’ Einflüssen und Inspirationen zählt unter anderem die isländische Künstlerin Björk. Ihre Ästhetik, eingebettet in rohe Beats fasziniert die junge Musikerin insbesonders. Der Konflikt zwischen Mensch und Maschine, zwischen organisch und mechanisch inspirierte die von Alexandre Maurer produzierte Debut EP der Band. Die EP Apron Ties wurde im April 2017 veröffentlicht.
Feine Ästhetik und rohe Mondlandschaften; dieses Erstlingswerk öffnet neue Welten, in denen der Gesang eine goldene Linie führt.
Ort: Keller
Eintritt: 15.-/10.- (Ermässigt/Mitglieder)
Vorverkauf: PETZI
Neubad