Wort

Ein Leben lang hat Joseph Bitzi auf dem Hof der Mugglis gearbeitet, zuerst beim Vater Muggli, danach beim Sohn. Eine Wahl hatte er nie. Auch nicht, als der Jungbauer beschloss, ihn ins Heim zu bringen. Doch Bitzi hält nichts von einem ruhigen Lebensabend. André David Winter zeichnet in seinem Roman das Porträt eines Knechtes, wie es sie heute kaum mehr gibt, und erweist sich einmal mehr als einfühlsamer Beobachter. «Immer heim» stellt die Frage, ob Heimweh zu Alters- und Pflegeheimen gehören muss oder ob diese auch anders funktionieren könnten, wenn versucht würde, die Sprache der alten Menschen, auch der de- menten, besser zu verstehen.

Die Lesung wird vom Berufsverband der Pflege anlässlich des internationalen Tages der Pflege organisiert. Im Anschluss an die Lesung besteht die Gelegenheit mit dem Autor ins Gespräch zu kommen, Bücher zu erwerben, die Anlaufstelle Alter der Stadt Luzern kennenzulernen, so- wie zum Austausch zwischen Fachpersonen, Betroffenen und Interessierten. Anschliessend gibt es Bruno’s Crêpes auf dem Vorplatz. 

Bis zum 30. April kann man hier einen Platz reservieren: info@sbk-zentralschweiz.ch

Ort: Pool

Eintritt: 18.-/12.- (SBK Mitglieder)