Im Oktober hat es so angefangen im Vereinbar das man die Veranstaltung auswählen durfte, bei welcher man mitmachen möchte. Fabian, Teresa, Lukas und ich haben uns für die Rolldisco entschieden.
Im November ging es mit der ersten Sitzung los. Wir haben über die Vorbereitung gesprochen und diskutiert, wie die Veranstaltung aussehen sollte.
Für die Organisation der Fahrzeuge haben wir viel Zeit benötigt. Z.B. Velos, Pedalo, Rollstühle, Einrad und Dreirad. Ich habe Fidan (Rodtegg Fahrleiter) angefragt für den Transport der Rollstühle und danach angeschaut, wie wir die Spielfahrzeuge transportieren können. Ich habe danach Fidan gefragt, ob es für ihn auch möglich ist, Ludothek-Fahrzeuge zu transportieren. Das hat auch geklappt. Dann bin ich mit Fidan runter ins Neubad gefahren mit dem Rodtegg Bus. Wir haben die Rollstühle transportiert und danach die Spielfahrzeuge von der Ludothek abgeholt.
Am Freitag, 31.01.2025 haben vereinbar + Johanna mit dem Göral Team den Tunnelbau vorbereitet für die Rolldisco. Am nächsten Tag war es so weit. Am Samstag, um Uhr, trafen sich die Dienstag Gruppe von Vereinbar mit Fabian, Leo und Johanna um. Wir gingen in den Pool zum Vorbereiten der Sofas im Safer Space. Dieser ist zum Entspannen für unsere Rolldisco Gäste mit einer Matratze, Kissen und Decke zum Liegen. Wir haben die Bar vorbereitet mit Bierflaschen, Cola und Mate Getränken. Wir haben sie dekoriert mit Pflanzen, Lampen und LED-Lichter.
Nach dem Theater 'Röllele' von der Heiteren Fahne gings los für die Rolldisco. Es kamen immer mehr und mehr Gäste, welche die Rolldisco besuchten. Die meisten von den Gästen haben Rollschuhe ausgeliehen. Wenn man ein Fahrzeug mieten wollte, dann musste man ein Depot abgeben Z.B Ausweis, Swisspass, etc.
Wir hatten einen spaßigen Abend. Es lief alles gut. Am 22:15 waren wir fertig und wir haben danach aufgeräumt bis um Mitternacht. Wir hatten einen erfolgreichen Abend. Über 50 zufriedene und begeisterte Gäste haben den Anlass besucht.
Schreibe einen Kommentar