Trips durch Raum & Zeit

Wochenübersicht

MINDFUCK! Der gleichnamige Roman von Petra Bock steht im Mittelpunkt von Readme, einer interaktiven Lesung mit Musik, Video und Überraschungen, die am Dienstag-Abend unsere Kulturwoche fulminant eröffnet. Entspannt dürfte die Stimmung nach diesem Abstimmungswochenende beim Mondoj-Solidaritätsessen am Mittwoch-Abend sein. Hier treffen sich Leute mit und ohne Schweizer Pass zu Kulinarik & Austausch. Und währenddem sich die Mondoj-Leute über Sinn und Unsinn der hiesigen politischen Verhältnisse austauschen, verzaubert Alice im ausverkauften Pool ein entzücktes Publikum. Ein neues Angebot für unsere kleinsten Gäste lancieren wir am Mittwoch-Morgen mit dem Kinderklub Buchstart. Das Buchstart-Team erzählt kurze Geschichten, illlustriert mit Fingerversen, Gedichten und Liedern. Freunde guter Musik werden bei uns am Freitag-Abend gleich doppelt bedient. Im Pool spielt der Amerikaner Mike Savino alias Tall Tall Trees. Mit zahlreichen Effektgeräten, Geigenbogen, Drumstick und Loopern verwandelt er sein Saiten-Instrument – das blinkende Banjotron – in einen spacigen Zauberkasten, der eine ganze Band ersetzt. Im Bistro wartet der Luzerner Journalist Christian Gasser im Rahmen unserer Freistil-Reihe auf ein neugieriges Publikum. Seine Plattensammlung ist so breit wie sein Musikgeschmack offen, und so klingen auch seine DJ-Sets: Abenteuerliche Trips durch Raum, Zeit und alle möglichen und unmöglichen Musikstile. Premiere dann am Samstag: Der Luzerner Film-Regisseur Daniel Farrèr zeigt die Kurz-Doku "Tarzan der Turmspringer", im Bistro legt derweil unser Resident Schallplatten-Experte Flummie. (der Punkt muss sein) ausgewählte Musik auf. Sonntags steht schon wieder eine Premiere an: Plattenkiste! Wer schon länger auf Vinyl umstellen wollte, findet hier ganz bestimmt das eine oder andere Schnäppchen und auch Platten-Nerds kommen auf ihre Kosten. Aller-Erste-Sahne-Soul gibts zudem vom Swiss-Soul DJ-Team.