Kult und Kunst

Wochenübersicht

Kaum Konzerte, kein Album und trotzdem Kultstatus in einem kleinen Kreis von Eingeweihten. Mnevis [CH/AG] geisterte bisher als Phantom mit kaum aussprechbarem Namen durch die Schweizer Musiklandschaft. Aber die Geisterstunde ist vorbei, die Aargauer Indie-Electronica-Band ist wieder sicht- und hörbar. Am Samstag bespielen sie mit ihrem Debutalbum «Episodes» unseren Keller. Ob sie es schaffen, weitere Vehrerende zu finden? DJ Moon Junit spielt danach Musik wie von einem anderen Mond.

Kult kommt übrigens vom lateinischen colere und bedeutet «pflegen» und «anbauen». Was in Luzerner Schrebergärten so angebaut wird, wie dazu Sorge getragen wird und was für Menschen in diesen Kleingärten wirken, zeigt die neue Säli-Ausstellung «Flachs Sugo Tandem» (Vernissage am Samstagnachmittag). Kleines fällt zwar nicht immer gleich auf wie Grosses, kann aber mindestens so interessant sein. Ab Freitag präsentiert Videokünstlerin Sara Stäuble ihr Spiel mit der Raumknappheit im KeinRaum, dem kleinsten Kunstraum der Stadt.

Viel Platz bietet KeinRaum jedenfalls nicht, auf einem durchschnittlichen Balkon hätte die Kunstbox mindestens zwanzigmal Platz. Für Balkone, die trotzdem noch kahl und trostlos aussehen und kultiviert werden möchten, gibt es den Setzlingsmarkt am Samstag. Hier kann man auch gleich noch den Arbeitsweg verkürzen und die Ökobilanz aufbessern. Im Pool findet nämlich ab 13 Uhr unsere Velobörse «Sattelfest» statt. Für alle Glücklichen, die bereits einen schönen Balkon und einen geliebten Drahtesel besitzen, haben wir trotzdem noch einen Tipp: Am Strandgut Flohmarkt am Sonntag gibt es viel Unbekanntes zu entdecken.

Kurz und knapp ist auch die Wochendosis Jazz bei Kurz+Mittwoch, die wie immer eine knackige halbe Stunde dauert. Um’s Kleine geht’s im Vortrag «Small is Beautiful» von Dr. Ingo Schymanski am Donnerstagabend. Im Rahmen der Neugarten Vortragsreihe spricht er über Überfluss und wieso weniger manchmal mehr ist.

Abgerundet wird diese Woche schliesslich von zwei klassischen Konzerten. Mats Scheidegger, Daniel Weissberg und Luz Gonzáles laden mit «Schwebende Trübung» zum Träumen ein: eine Verbindung von Gitarre, Live-Elektronik und Lichtinstallationen. Ausgeträumt haben wir am Freitag. Der Musizierkreis See präsentiert sein neues Programm «Après un rêve», gespickt mit musikalischen Perlen des französischen Impressionismus.