Kontrast als Programm

Wochenübersicht

Nun verschönern sie wieder die ganze Stadt, die Comic-Zeichnerinnen und Zeichner aus Nah und Fern. Auch im Neubad hinterlässt Fumetto seine Spuren: Im Bistro und im Ping-Pong Raum sind drei Ausstellungen zu bestaunen, Vernissage wird am Dienstag-Abend gefeiert. Vor lauter internem Konkurrenz-Programm gerät unsere Neubad-Galerie manchmal etwas in Vergessenheit. Um das zu vermeiden, moderiert der Luzerner Kunsthistoriker Cornelius Krell am Mittwoch-Abend ein Künstlergespräch mit vier beteiligten Fotografen der aktuellen Ausstellung Einwegwunderkammer. Gleich anschliessend wird im Pool Dichterkunst mit Schlagzeugmagie untermalt. Der Berner Dichter und Performer Jürg Halter (aka Kutti MC) liest aus seinen aktuellen Büchern und wird dabei vom Luzerner Schlagzeug Grossmeister Fredy Studer begleitet. Mit Me & Mobi ist am Donnerstag eine dieser jungen Schweizer Bands am Start, die den Begriff Jazz neu ausloten und mit musikalischer Raffinesse und Mut zu Grenzüberschreitungen auffallen. Die Reihe nennt sich Jazz im Keller und verdient ein zahlreiches Publikum, jawoll. Wieder mal ein komplett neues Format feiert Freitags Premiere. Der Karaokey Club richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die singend, lachend und tanzend die deutsche Sprache erlernen möchten. Deutsch und deutlich geht es später auch im Keller weiter, Dagobert (Bild), der Schnulzensänger aus den Bergen kommt direkt aus Berlin und bringt seine verschrobenen Liebeslieder mit. Bereits zum zweiten Mal findet am Samstag die Sattelfest-Velobörse statt, wer ein Fahrrad verkaufen möchte, ist ab 10 Uhr im Haus, Kaufwillige können dann ab 13.30 Uhr zuschlagen. Kontrastprogramm später im gleichen Raum: Der Kanun, ein umfassendes albanisches Gesetzeswerk wurde erstmals auf Deutsch übersetzt, das Resultat wird an diesem Abend von den beiden Autoren vorgestellt. Abgeschlossen wird die reichhaltige Woche schliesslich am Sonntag-Nachmittag von den Volksmusik-Avantgardisten Klangcombi.