Jahreshöhepunkt

Wochenübersicht

Zielsicher steuern wir diese Woche auf den musikalischen Jahreshöhepunkt zu. The Notwist (Bild) sind die wohl wichtigste deutsche Band mit englischen Texten, die auch im Ausland erhört wird. Wir freuen uns sehr, die Weilheimer am Samstag im Neubad Pool zu begrüssen! Die Band spielt kein normales Tourkonzert - neues Album, paar größte Hits, fertig. Sondern so was wie Nebenprodukte, gesammelte Abwege, in die man 2015 auf der Platte Messier Objects reinhören konnte. Arbeiten fürs Theater sind darunter, für Hörspiele und Filme – etwa für Hans-Christian Schmids Sturm. Gesungen wird über weite Strecken wenig an diesem Abend. Dafür gibt es auf großer Leinwand unterkühlt expressionistische Filme von Anton Kaun zu sehen: formvollendete Spiegelungen des abstrakten, genauen und trotzdem sinnlichen Klanggeschehens auf der Poolbühne. Auch das restliche Wochenprogramm ist gehaltvoll und erstklassig. Am Dienstag spielt das Duo Alto ein Konzert mit zeitgenössischen Stücken für Flöte und Saxophon, Mittwochs hält der Jazz im Bistro Einzug während dem der Historiker Manuel Menrath im Rahmen der Neubad Lecture über den kulturellen Völkermord in der indianischen Gesellschaft spricht. Im Keller präsentiert derweil die Boa im Exil das kanadische Geschwistertrio Doomsquad, das treibende Tanzmusik und tiefe Themen auf spielerische Art verbindet. Eröffnet wird der Konzertabend von Moritz Weizenegger aka nuitunit. 

Entgegen dem hartnäckigen Klischee spielt der Neubad Veranstaltungsleiter Urs Emmenegger an der donnerstäglichen Guten Abend Reihe nicht nur Musik von Wilco oder Andy Shauf, nein, seine Auswahl sprengt jederlei Grenze – ausser die des guten Geschmacks. Eine eher unbekannte Luzerner Band gibt es am Donnerstag im Keller zu entdecken. Star Sini tüfteln seit 2013 an ihrem eigenen Sound Design und verbinden dabei geschickt elektronische und akustische Klangquellen zu einem autarken musikalischem Universum, angesiedelt irgendwo zwischen Massive Attack und Porcupine Tree. Am Freitag lohnt es sich unbedingt, lange wachzubleiben: In unsererer Reihe nachnull spielen Kreidler aus Düsseldorf, eine vierköpfige Hydra einer Popmusik kontinentaler Prägung, die Bach, Disco, Postpunkt, Club und Krautrock in wechselnden Anteilen und eleganter Leichtigkeit einfängt. Vorher wird das Publikum von der Luzerner Kombo Schööf mit Dringlichkeit und Druck konfrontiert. Jazz mit Punkt-Attitüde oder zeitgenössischer Noise-Rock, alles ist möglich. Klassik Liebhaber orientieren sich am Freitag eher am Vorabendprogramm. Der Musizierkreis See präsentiert unter der Leitung von Felix Schüeli neben dem berühmten Cellokonzert von Joseph Haydn auch Werke von Mozart und Franz Danzi. Bereits die neunzehnte Vernissage führt am Samstag der kleinste Kunstraum der Stadt durch, gezeigt wird im Keinraum eine Arbeit mit dem Titel Dance with the bomb des Churer Künstlers Lukas Geisseler. Uff, und wer es bis hier geschafft hat ist ein geduldiger Mensch und hat vielleicht auch Lust, sich durch die Menschenmassen am sonntäglichen Strandgut zu schlängeln.