
Die Welt steckt in der Krise. Politische Spannungen, Ungleichheit und Klimawandel verschärfen sich. Um die Menschenrechte, die Natur als unsere Lebensgrundlage und das weltweite Zusammenleben wirkungsvoll zu schützen, braucht es grosse Veränderungen.
Es liegt auch an uns. Eine nachhaltige Zukunft beginnt bei jedem und jeder ganz praktisch im Alltag und doch von der Vision getragen: Gemeinsam für eine Welt, in der alle genug zum Leben haben.
Ein ermutigender Abend im Zeichen des Wandels:
Impulse
Bernd Nilles, Geschäftsleiter Fastenopfer
Esther Kaufmann, Akkordeon
Podium
Marcel Kofler, Food Save Luzern
Claudio Sidler, Repair Café Luzern
Marcella Gottsponer, Luzerner Tauschnetz
Harry van der Meijs, Wohnwerk Luzern
Moderation
Renate Metzger-Breitenfellner, Journalistin
Ab 18.30 Uhr
Food Save Suppe zum Selbstkostenpreis
Es laden ein:
Katholische und Reformierte Kirchen Stadt und Kanton Luzern, Citypastoral Luzern, Fastenopfer, Christkatholische Kirchgemeinde Luzern, Hochschulseelsorge horizonte
Ort: Pool
Eintritt: Kollekte
Katholische und Reformierte Kirchen Stadt und Kanton Luzern, Citypastoral Luzern, Fastenopfer, Christkatholische Kirchgemeinde Luzern, Hochschulseelsorge horizonte