Konzert

In der Dauerwelle „stehen die differenzierten Spiel- und Artikulationsweisen der Gitarre in einem kammermusikalischen Kontext zu den drei eingesetzten obsoleten, elektro-mechanischen Tonbandmaschinen, welche als weitere kaleidoskopische, klangliche Ressourcen zu verstehen sind“ (Gary Berger). Während der kammermusikalische Dialog in beiden Werken exit*glue und Entwerkung folglich zwischen der elektrischen Gitarre und der Posaune stattfindet, wird in beiden Kompositionen dieser Diskurs auf eine sehr unterschiedliche und individuelle Art und Weise vorangetrieben.

Antoine Chessex zwingt die Interpreten bis an ihre physikalischen Grenzen, um einen sehr kraftvollen und intensiven Klang zu kreieren. Daraus entsteht eine sehr bedrohliche Stimmung, die an das aktuelle Zeitgeschehen erinnert. Achtung Drohnen!

Das Duo Juna Winston, u. a. Mitglied des Collegium Novum Zürich und Coleman Goepfert widmen sich seit Abschluss ihres Studiums ausschliesslich der zeitgenössischen Musik. Sie freuen sich die oben erwähnten, in Auftrag gegebenen Kompositionen in der Schweiz und Österreich zur Uraufführung zu bringen.

Juna Winston, Posaune

Coleman Goepfert, Gitarren



Ort: Pool

Eintritt: 25.- / 15.- (Ermässigt + Mitglieder)

Winston / Goepfert