
“Dort waren wir nicht, dort werden wir nicht sein, dort sind wir.”
Alle 100 Jahre verlangt das Kollektiv “Re” nach einer Person aus ihrer Mitte, die durch einen Aufenthalt im “Zwischenraum” geprüft werden soll, ob sie im Stande ist die Gemeinschaft zu erhalten.
Die junge Myra wird ausgewählt und trifft im “Zwischenraum” auf das Roller Girl Candy, ein blondes Mädchen auf Rollschuhen. Das Kollektiv besteht darauf, dass Myra Candy tötet. Nur dann darf sie zurück zum Kollektiv.
Doch die Macht des “Zwischenraumes” bewirkt, dass Myra langsam ihr Gedächtnis verliert und wieder zurückkehrt “zu jenem Punkt im Leben, bevor wir begreifen, das es uns wichtig ist, geliebt zu werden.”
Vernissage «Zwischenraum»
Ein Raum zwischen Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Vision. Wer ihn betritt, löst sich von seiner Identität, verweilt auf der Schwelle zwischen den Räumen unserer Welt.
Myra: Maren Montauk
Collectiv: Simon Borer, Matthias Bieri, Caroline Dorn, Nicolas Engel, Stefanie Erni, Laura Lievers, Linda Vogel
Musik: David Schwarz (sounddesign,organ & drums) und Michael Büschelmann (git.) (Who is Oak)
Beats: Mike Kapelle (electrorot)
Installation: Corina Schaltenegger
Regie-und Dramaturgiearbeit: Ines Hu
Regieassistenz: Benjamin Schwarz
Kamaratechnik: Marc Jenny
Ton und Licht: Victor Wolf
23.00 Drinks & Party
Im Rahmen des Festivals der Hochschule Luzern
Wege der Wahrnehmung: Musik und Raum
Master-Abschluss in Music & Performance Art
Eintritt: frei