Flucht: Eine Tatsache die beschäftigt. Die aufwühlt. Positionen fordert. Und viele Fragen aufwirft: Wer flüchtet? Warum flüchten Menschen? Wohin flüchten sie? Wo werden geflüchtete Menschen willkommen geheissen?



«VERBOTEN SEIN: Gibt es Hoffnung geflüchtete LGBTI*-Menschen in der Schweiz?» ist die vierte thematische Schwerpunkt-Veranstaltung, die von Queer Office zu LGBTI Themen präsentiert wird. Mit Hilfe der Partnerorganisation QUEERAMNESTY.CH wird das Winterfest 2017 umgesetzt.



PROGRAMM



 BISTRO 

Ab 15:00 bis 04:00 Uhr: 

Ausstellung: Weltformatplakate zum Thema Flucht 

Wahrheitstüre der Migrationsgeschichte - Installation von Martin Waespe

Barbetrieb, Lounge und Tischtennis



20:00 bis 21:30 Uhr:

Zeit für Verpflegung und Austausch



21:30 bis 22:30 Uhr:

Speed Mating



POOL

16:00 bis 16:30 Uhr:

Input Referat* zur Situation von geflüchteten LGBTI-Menschen in der Schweiz



16:45 bis 19:00: 

4 Workshops*: 

Begegnungszonen zu den Themen:

1 «Lesbische und bisexuelle Frauen und die Flucht in die Schweiz»

2 «Schwule und bisexuelle Männer und die Flucht in die Schweiz»

3 «Spezifsiche Bedürfnisse von Transmenschen im Asylverfahren»

4 «Die rechtliche Situation von geflüchtete LGBTI-Menschen in der Schweiz und im europäischem Kontext»



19:15 bis 20:00 Uhr: 

Gesprächsrunde*: «Was muss sich im Schweizer Asylverfahren in Bezug auf geflüchtete LGBTI-Menschen ändern?» mit Denise Graf - Juristin Amnesty International Schweiz, Moses Kigozi - Geflüchtete LGBTI-Person, Katharina Prelicz-Huber - Politikerin 



Renate Metzger-Breitenfellner - freie Journalistin (Moderation)



21:30 bis 23:00 Uhr: 

Film: Born This Way Documentary - a film about the gay and lesbian underground in Cameroon (2013) OmU

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_z85DTV3WKc 



Legende

*Graphic Recording:

Imke Schmidt-Sari (123comics, Berlin) und Isabel Obrecht



KELLER

23:00 bis 00:00 Uhr: 

Konzert: SISSY FOX 



00:00 bis 04:00 Uhr:

Party mit Juan & Blerim



Am Nachmittag und am Abend bieten wir eine Kinderbetreuung mit Spiel- und Bastelspass an (15.00 - 22.00)



Für Menschen im Rollstuhl:

Vorplatz und Bistro sind ebenerdig. Es gibt eine Rampe zum Pool (nicht geeignet für elektronische Rollstühle) und ein Lift zum Keller. Weitere Fragen dazu an mail@neubad.org 



TICKETS

Tageseintritt (Workshop / Gesprächsrunde / Film / Party)

Liebhaber_in: CHF 50.-

Normaler Preis: CHF 35.-

Kleiner Preis: CHF 25.-



Kulturticket (Film / Konzert / Party)

Liebhaber_in: CHF 40.-

Normaler Preis: CHF 25.-

Kleiner Preis: CHF 15.-

Queer Office