Theater-Performance

Wasser begleitet, umgibt und durchdringt uns ein Leben lang, ohne dass wir uns notwendigerweise der Tragweite dieses Einflusses noch bewusst sind.
 Das Thema ist gross und das System der Abhängigkeiten komplex ineinander verstrickt; aber wenn wir bereit sind, ausserhalb der gewohnten Bahnen zu denken, kann uns diese Offenheit überraschende Erkenntnisse liefern.


Von einem rational, menschlichen Standpunkt, bis zur Fantasieebene der Unterwasserwelt - wir haben viele Fragen, einige Antworten und ein spartenübergreifendes Ensemble von Blickwinkeln. Die nutzen wir, um Neugier zu wecken zweimal hinzuschauen, abzutauchen - auf den Grund der Dinge.

Mit Musik, Geräuschen, Licht, Video, Spiel, Choreographie und Dekor, werden physikalisch-, elektrisch-, chemisch- und optische Eigenschaften der Wasserwelt sichtbar gemacht. 

Nachhaltigkeit erscheint als Thema abgelutscht und fast schon belanglos, angesichts der vielen anderen pompösen Ereignissen der Welt. Wir schauen trotzdem genauer hin und beleuchten politische, ökologische, biologische und fantastische Zusammenhänge unserer (Unter)Wasserwelt. 

Das Publikum wird eingeladen weiterzudenken über den Umgang mit Wasser; eine überlebenswichtige Frage, die alle*s betrifft. 



mit und von:

Claudine Ulrich, Dawn Nilo, Gabriel Ammon, Jadwiga Kowalska, Marc Unternährer, Raphael Loher, Ralph Kühne, Regula Bühler, Sabina Oehninger, This Grossmann, Vera Blättler.



Ort: Pool

Eintritt: 15.-

Eine Veranstaltung im Rahmen von FKK (Frische Kunst & Kultur im Neubad-Pool)

Mit Unterstützung vom Fuka-Fonds und RKK (Regional-Konferenz-Kultur). 

Regula Bühler/Dawn Nilo