Wort
Gesprächsrunde

Diesmal: 

Kulturfans kommen in Luzern auf ihre Kosten, die Region hat ein umfangreiches und vielfältiges Programm zu bieten. Wer steckt dahinter, wie wird gearbeitet? Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der professionellen Kulturproduktion.

Denn selbst im professionellen Bereich sind die Organisationsformen keineswegs einheitlich, dafür unterscheiden sich nur schon die Budgets zu stark, aber oftmals auch Ansprüche an den Output sowie persönliche Haltungen. KKL oder Industriestrasse, Madeleine oder Kleintheater, ein Tanzstück der Freien Szene oder ein Musical im Le Théâtre: was unterscheidet sie, was verbindet sie? Wir sprechen mit Macherinnen und Machern.

Es diskutieren:

Fanni Fetzer, Direktorin Kunstmuseum

Sonja Eisl, Co-Leiterin Kleintheater

Orpheo Carcano, Konzertveranstalter und Theaterschaffender

Moderation: Gina Dellagiacoma, Radio 3FACH

Ort: Pool

Eintritt: Frei (Kollekte)

Talk verpasst? Alle Ausgaben werden auf Video festgehalten, entweder Podcast abonnieren oder online ansehen.

Neubad/Mario Stübi