
Diesmal:
Mit dem Budget für das laufende Jahr plant der Kanton Luzern eine Erhöhung des Steuerfusses auf 1,70 Einheiten. Dagegen hat die SVP das Referendum ergriffen, weshalb aktuell ein budgetloser Zustand herrscht, was für alle kantonalen Institutionen erschwerende Konsequenzen hat. So kann beispielsweise die Zentral- und Hochschulbibliothek ihre geplante Gebäudesanierung erst beginnen, wenn an der Abstimmung vom 21. Mai ein Ja resultiert.
Was aber, wenn die Stimmbevölkerung abgelehnt? Was spricht für, was gegen eine Steuererhöhung? Und wie steht es aktuell um die Kantonsfinanzen?
Es diskutieren:
- Yvonne Hunkeler, Kantonsrätin CVP
- Michael Töngi, Kantonsrat Grüne
- Oliver Imfeld, Vizepräsident SVP Kanton Luzern
Moderation: Olivier Dolder, Politologe, Interface Politikstudien Luzern
Der zuständige Regierungsrat und Finanzdirektor Marcel Schwerzmann wurde ebenfalls zur Diskussion eingeladen. Er möchte sich jedoch nicht öffentlich zur Vorlage äussern.
Ort: Pool, im Anschluss trifft man sich im Bistro
Eintritt: frei (Kollekte)
Talk verpasst? Alle Ausgaben werden auf Video festgehalten, entweder Podcast abonnieren oder online ansehen.
Neubad