Konzert

Auffällig viele Mitglieder des Ensemble Montaigne sind nicht nur als Interpretierende, sondern auch als Komponistinnen und Komponisten Zeitgenössischer Musik tätig. Die IGNM Zentralschweiz beauftragt Peter Vögeli, Andreas Brenner, Julianna Wetzel und Claudia Kienzler für das Projekt MONTAIGNElight Kammermusikwerke in verschiedenen Besetzungen bis Sextett zu schreiben. Es gelangen Werke zur Aufführung, die die Urheberinnen und Urheber ihren Mitmusikern (oder sich selbst) auf den Leib schreiben. Dabei wird auf eine ganz andere Weise erfahrbar, auf welchem Fundament die stilistische Vielseitigkeit ruht, welche die Programme des Ensemble Montainge auszeichnen. Alle Komponierenden bringen einen unterschiedlichen Hintergrund mit - genauso wie sich ihre Werdegänge stark unterscheiden. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Konzert mit einem bunten Strauss kurzer Werke - frisch von der Feder!

Ensemble:
Peter Vögeli (Oboe, Englischhorn) | Nicola Katz (Klarinette) | Maurus Conte (Fagott) | Martin Huber (Horn) | Markus Wieser (Viola) | Felix Schüeli (Violoncello) | Kaspar Wirz (Kontrabass)

Programm
Peter Vögeli (*1974) Sextett | Klarinette, Fagott, Horn, Viola, Violoncello, Kontrabass (Uraufführung UA)
Andreas Brenner (*1972) Bläsertrio | Oboe, Klarinette, Fagott (UA)
Julianna Wetzel (*1982) Quintett | Klarinette, Fagott, Viola, Violoncello, Kontrabass (UA)
Claudia Kienzler (*1981) Quartett | Kontrafagott, Kontrabass, Violoncello, Englischhorn (UA)
David Sontòn Caflisch (*1974) «Aqua Micans» | Klarinette, Horn, Viola, Violoncello, Kontrabass

Ort: Pool
Eintritt: 20.- / 15.-