LUCERNE GUITAR CONCERTS FESTIVAL

Fr. 19. Mai 2023 - 19:30
Konzert
Pool
    Text

    Das Festival, an dem die Gitarre in all ihren Facetten präsentiert wird. Klassik, Folk, Jazz, Vorträge, Open Stage und vieles mehr! Präsentiert von Lucerne Guitar Concerts.

    Meisterkurs Gitarre mit Thibaut Garcia
    10:00-12:00 / 14:00-16:00

    Eintritt frei: Kollekte

    Hinter einem perfekten Auftritt, steckt viel Arbeit. Erleben Sie hautnah mit, wie die Profis mit Studierenden arbeiten. In diesem Meisterkurs wird der Fokus auf Sologitarre aber auch Kammermusik gelegt. Anmeldung für aktive Teilnahme unter: info@lucerneguitarconcerts.ch

    Weitere Informationen bei Lucerne Guitar Concerts.

    Trio sixty1strings
    19:30

    Tickets auf Eventfrog.

    Das Trio sixty1strings wurde im Jahr 2013 in der außergewöhnlichen Besetzung Gitarre, Mandoline und Harfe von der Gitarristin Negin Habibi und der Harfenistin Konstanze Kuss gegründet und 2015 mit der russischen Mandolinistin Ekaterina Solovey komplettiert. Seitdem hat sixty1strings in zahlreichen Konzerten im In – und Ausland das Publikum begeistert und sich einen festen Platz im Konzertleben als schillernder Exot gesichert. Bislang haben die drei Musikerinnen zwei CDs beim renommierten Label GENUIN herausgebracht.

    Programm:
    Calace, Saint-Säens, Henze, Balkanski, Albéniz, de Falla, Iglesias

    Zarek Silberschmidt & George Ricci - Late Night Gypsy Jazz
    22:00

    Tickets auf Eventfrog.

    George Ricci (Klarinette) und Zarek Silberschmidt (Gitarre) lernten sich 2019 in Basel an den Ufern des Rheins kennen. Während beide Künstler für sich allein schon fantastische Musiker sind, entsteht beim Aufeinandertreffen der Beiden eine wahre Magie! Sie erschaffen gemeinsam neue musikalische Dimensionen. Man spürt die Tiefe des Respekts und der Liebe zur Musik, die noch erweitert wird durch den Einfluss zweier unterschiedlicher Generationen. Klänge von Django Reinhardt, Chet Atkins, Klezmer und Balkan mischen sich harmonisch mit klassischen Formen von Jazz und Pop. So ist auch ihr gemeinsames Album „Rips & Tears“ in seinem Kern ein wundervoller musikalischer Dialog zwischen zwei Freunden.

    Programm: 
    Django Reinhardt, Édith Piaf, Biréli Lagrène, Jerry Reed, Beatles