
Programm
19.30 Monika Mansour
20.00 Sunil Mann
20.30 Faruk Muslijevic, Akkordeon
21.00 Claudia Rusch
21.30 Oliver Bottini
22.00 Ausklang mit Faruk Muslijevic
Biografien
Monika Mansour, 1973 geboren und auf dem Bauernhof aufgewachsen, schreibt seit ihrer Kindheit. Ihr Lehrstück, ein 800 Seiten-Manuskript, liegt zwar noch in der Schublade. Bereits erschienen sind jedoch zwei erfolgreiche Kriminalromane. Die gelernte Augenoptikerin ist viel gereist und hat in unterschiedlichsten Berufen gearbeitet. Inzwischen ist sie sesshaft geworden und lebt mit ihrer Familie in Egolzwil. Sie arbeitet als Tätowiererin und im Büro, ihre grosse Leidenschaft aber ist das Schreiben.
Zuletzt erschienen: Himmel, Hölle, Mensch, Luzern Krimi, Emons Verlag, Köln 2015
Sunil Mann hat den wunderbaren indischstämmigen Privatermittler Vijay Kumar erfunden, der in Zürichs Kreis 4 wohnt und von dort aus die verzwickten Fälle löst, die an ihn herangetragen werden. Sunil Mann wurde 1972 als Sohn indischer Einwanderer im Berner Oberland geboren. Er arbeitet in einem reduzierten Pensum bei der SWISS und lebt und schreibt (meistens) in Zürich. Bis jetzt erschienen zahlreiche Kurzgeschichten in diversen Anthologien und fünf Romane mit Vijay Kumar. Sunil Mann erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Zürcher Krimipreis.
Zuletzt erschienen: Faustrecht, Kriminalroman, grafit Verlag, Dortmund 2014
Oliver Bottini wurde 1965 in Nürnberg geboren und lebte nach seinem Studium zunächst in München, bevor er sich 2008 in Berlin niederliess. Dort verdient er sein Geld als freier Schriftsteller, Lektor und Mediator. Bereits mit seinem ersten Kriminalroman gewann er 2005 den Deutschen Krimi Preis. Seither wird die lesende Anhängerschaft, die mit der Freiburger Kripo-Hauptkommissarin Louise Bonì mitfiebert, immer grösser. Inzwischen werden erste Bottini-Krimis für die ARD mit Erfolg und Auszeichnungen verfilmt.
Zuletzt erschienen: Im weissen Kreis, Kriminalroman, DuMont Buchverlag, Köln 2015
Claudia Rusch, 1971 geboren und auf Rügen, in der Mark Brandenburg und in Berlin aufgewachsen, bewegt sich in ihren Büchern gerne in diesem geografischen Raum. Bereits mit ihrem ersten Buch über ihre Kindheit und Jugend in der DDR erlangte sie grosse Aufmerksamkeit. Eine autobiografisch gefärbte Geschichte über ihre Heimat zwischen Ost und West sowie ein persönlicher Reiseführer über Rügen folgten, bevor Rusch als Krimiautorin auftrat. Ihr charmanter Kommissar Henning Zapotek hat inzwischen seinen zweiten Fall mit Bravour gelöst.
Zuletzt erschienen: Zapotek und die schlafenden Hunde, Mare Verlag, Hamburg 2015
Faruk Muslijevic, geboren 1973 im serbischen Leskovac, studierte Akkordeon an der Musikhochschule in Nis (Serbien) sowie Klavier und Keyboard an der Hochschule Luzern, Abteilung Jazz. Mit seiner Band „Balkan Flavours“ verwebt er in kreativen Eigenkompositionen die traditionelle Balkanmusik mit Jazz. Faruk spielt zudem in zahlreichen Jazz-, World Music und Pop-Formationen wie Baba Roga, Azucaribe, Mr. Rays Class, Dar Vida und Art of Mind. Er lebt und arbeitet als Berufsmusiker, Musiklehrer und Jugendarbeiter in Luzern.
Ort: Pool
Eintritt: 33.-
Vorverkauf: Neue Luzerner Zeitung, LZ Corner, Pilatusstr. 12, Luzern / Telefon 0900 000 299 (60 Rp./min), lzcorner@lzmedien.ch