Konzert
Konzert

In den Konzerten erklingen neben aufregenden Werken des 20./21. Jahrhunderts neue Werke aus den Kompositionsklassen der Hochschule sowie aus dem Studiengang Music and Art Performance und Master-Abschlusskonzerte der Studiengänge Interpretation in Contemporary Music und Music and Art Performance. Ein Highlight der NMDs ist wie immer das Konzert OPEN VID, eine Zusammenarbeit mit der V-Jing Klasse der Hochschule Luzern – Design & Kunst.

Corona-Heinweis:

Der Konzertbesuch ist nur möglich, wenn Sie keine Krankheitsymptome aufweisen und Ihre Kontaktdaten notieren. Die Hygieneregeln und der Mindestabstand ist einzuhalten. Wir empfehlen das Tragen von Schutzmasken. Sollten Sie während der Veranstaltung Kontakt mit einer COVID-19-Erkrankten haben, kann eine Quarantäne angeordnet werden.

Programm:

DO 02.07.2020

22:00 Uhr: OPEN VID

Visuals: Videoschaffende der Hochschule Luzern – Design & Kunst,

Ensemble HELIX, Kompositionsstudierende der Hochschule Luzern – Musik

Leitung: Emilio Guim, Robert Müller, Patrick Portmann

FR 03.07.2020

New Music Night

19:00 Uhr: Souls of Cities: Moscow meets New York –

Werke von Kate Soper, Elena Rykova, Dmitri Kourliandski und Vladimir Gorlinsky

21:00 Uhr: Song for less: Music meets Humor – ein bunter Fluxus-Abend mit Werken u.a. von John Cage, George Aperghis, Alison Knowles, Erik Satie, Peter Ablinger, George Maciunas, Kurt Schwitters.

Leitung: Erik Borgir

SA 04.07.2020

18:00 Uhr: Ensemble SARGO

Werke aus den Kompositionsklassen der Hochschule Luzern – Musik

Leitung: Victor Coltea und Dieter Ammann​

SO 05.07.2020

11:00 Uhr: Master-Abschlusskonzert

Alice Mei-Yu Hohberger, Klavier

15:00 Uhr: Highlights aus dem Studienbereich Contemporary Music Studies

Corentin Marillier, Music and Art Performance; Charlotte Lorenz, Luca Marty, Interpretation in Contemporary Music

Ort: Pool

Eintritt: Frei

Türöffnung: Eine Stunde vor Konzertbeginn

Veranstalter: HSLU Musik – Studio für zeitgenössische Musik