Kunst
Kunst

Kreienbühl spaziert zu zweit, gibt der Begleiterin, dem Begleiter eine Kamera in die Hand und lässt sie ihre Sicht auf die Welt festhalten. Im Neubad sind nun die Bilder zu sehen, die dabei entstanden sind: Fotografien von Menschen ganz unterschiedlicher sozialer, politischer und beruflicher Prägung. Unter anderem von Moritz Leuenberger, Pedro Lenz, Felix Müri, Beat Züsli, Niklaus Troxler, Niccel Steinberger, Petra Gössi oder Ramona Dempsey. «Spazieren zu zweit» ist nur ein Aspekt von Kreienbühls künstlerischer Forschungsarbeit zum Thema «Spazieren». Diese mehrjährige Arbeit umfasst Fotografien, Malereien, Texte und weiteres.

Wetz ist Initiant und Leiter des Gesamtkunstwerkes KKLB(Kunst und Kultur im Landessender Beromünster). Zuvor war er bereits für dessen Vorgänger das «KKL Uffikon / Tempelhof Uffikon» verantwortlich. Insgesamt kann er mit diesen beiden Grossprojekte zusammen bereits auf über 15 Jahre Erfahrung zurückblicken. Sein neuster Coup ist das Kunsthaus Sursee. Wetz wurde unter anderem zum bedeutendsten Kulturkopf der Zentralschweiz gewählt und blickt auf eine Karriere auf dem internationalen Galerienmarkt zurück. Seit nunmehr fast 10 Jahren arbeiten die beiden Künstler intensiv zusammen. Als KKLB-Direktor hat Silas Kreienbühl mit Wetz zusammen das Projekt im Landessender Beromünster aufgebaut und geleitet. Beide Künstler kennen die Arbeiten des anderen in- und auswendig und diverse Gemeinschaftsarbeiten sind entstanden.

An diesem Abend tauschen sich die beiden für einmal vor Publikum und ausserhalb des KKLB aus.

Die Arbeit «Spazieren zu zweit» von Silas Kreienbühl ist in Zusammenarbeit mit den folgenden Menschen entstanden.

Ort: Neubad Galerie und Pool

Eintritt: 10.-

Die Ausstellung ist vom 16. Januar bis zum 20. März 2019 in der Neubad Galerie zu sehen.