Benjamin Hermann & Anja Wicki

Echolot Festival: Taxi Kebab, Nathalie Froehlich feat. Yanneck & Riviera Boys

Benjamin Hermann & Anja Wicki
Sa. 29. Oktober 2022 - 23:00
Konzert
Klub
    Text

    «Nach der viel gefeierten ersten Ausgabe nimmt das Echolot auch im 2022 ungewöhnliche Lokalitäten ein und bespielt sie mit innovativen experimentellen Klängen, lokalen Lieblingsacts und internationalen Newcomern. Das Indoor-Festival vereint eine Reihe von Konzerten, Soundinstallationen und DJ-Sets. Räume werden auf Klangbilder angepasst und entfalten neue Möglichkeiten. Die eingeladenen Künstler:innen erhalten Gelegenheit, stärker als gewohnt den Raum als Teil der Performance zu nutzen. Am Echolot Festival werden den Besucher:innen damit neuartige und ungewohnte Konzerterlebnisse ermöglicht. Neben Werkstätten, Museen, Hotels und Pop-Up-Stores dient das Kleintheater als Dreh- und Angelpunkt; hier steigen Partys und grosse Konzerte. Wir freuen uns auf die zweite Ausgabe Echolot!

    Nathalie Froehlich feat. Yannick

    Von Nathalie Froehlich gibt es auf den gängigen Streamingplattformen lediglich vier Songs zu hören. Daraus ist aber keineswegs auf eine sehr kurze Live-Darbietung zu schliessen. Denn Konzertmitschnitte gibt es von der Lausannerin reichlich mehr zu finden. Sie zeigen: Nathalie Froehlich scheint sich auf der Bühne bedeutend wohler als im Studio zu fühlen. Ihre Musik bezeichnet sie als «Weird Rap». Dieser besteht aus klassischem Boom Bap, Trap-Brettern und diversen Leihgaben der elektronischen Tanzmusik. Die Schnittmenge dabei: eine sehr, sehr hässige Grundstimmung.

    Taxi Kebab

    Die Wörter im Bandnamen erinnern an spätabendliche Wochenendrituale in bezechtem Zustand, die meist mit Spuren von Joghurtsauce auf dem Kopfkissen enden. Bei Taxi Kebab werden auch Dinge vermischt, aber unter weitaus günstigeren Bedingungen. Das französisch-marokkanische Duo lässt westliche Stilrichtungen mit östlichen Tonleitern verschmelzen. Wem der handelsübliche Krautrock oder Techno zu fade ist, wird hier mit orientalischer Würze bedient.

    Texte von Kultz

    Riviera Boys

    Die französische Riviera ist nicht einfach eine Region, sondern ein Lebensgefühl. Die Côte d’Azur bedeutet Champagner köpfen mit dem Sebel, mit dem roten Cabrio dem azurblauen Meer entlanggleiten und mit der Yacht vor Nizza zu ankern. Genau diese Dekadenz haben Stiglitz und DJ Spray aka Riviera Boys verinnerlicht. Sie überzeugen hinter den Decks mit Foulard und «Welcome to St. Tropez» von DJ Antoine.