Wort
Podium

Getanzt wurde schon immer, zu elektronischer Musik noch nicht ganz so lange. Trotzdem hat diese junge Sparte der Musikkultur diverse Aspekte hervorgebracht, die während Diskogedanken näher betrachtet werden. 

Das Wort Droge bezeichnet in der modernen Umgangssprache rauscherzeugende Substanzen. Diese sind Teil sowohl des gesellschaftlichen Lebens, als auch der Klubkultur. Warum werden Drogen genommen und welche Wirkung haben sie aufs Gehirn und spezifisch: Wie wirken sie sich auf den Musikgenuss und das Verhalten im Klub aus?  Ein Vortrag von Alexander Bücheli.

Alexander Bücheli war zwischen 2001–2015 zuständig für das städtische Nightlife-Präventionsangebot saferparty.ch. Im Rahmen dieser Tätigkeit war Alexander Bücheli massgeblich am Aufbau des mobilen Drug Checkings und der Entwicklung des Drogeninformationszentrums DIZ beteiligt. Er ist Mitbegründer des Vereins Safer Clubbing Schweiz und der Bar & Club Kommission Zürich. Seit 2015 ist er als freischaffender Berater für die Netzwerke Safer Dance Swiss, Safer Nightlife Schweiz und Safer Clubbing Schweiz sowie als Lobbyist für die Bar & Club Kommission Zürich, Schweizer Bar- und Clubkommission und PromoterSuisse tätig. Alexander Bücheli ist zudem Mitglied des Zürcher NachtStadtrates, Kurator der NIGHTS – Stadt nach Acht Konferenz und Präsident des Europäischen Nightlife Empowerment & Well-being Network – NewNet Netzwerkes.

Ort: Keller

Eintritt: 10.-

Neubad