Der Teilzeitmann
Das Pionierprojekt DER TEILZEITMANN will Männern mit Rat und Tat den Schritt in die Teilzeit erleichtern. Unter dem Motto „ Die moderne Familie: Gemeinsam ernähren und erziehen?“ sind interessierte Väter und Mütter am Donnerstagabend, 11. September, zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Neubad Luzern eingeladen. Immer mehr Väter von kleinen Kindern übernehmen Verantwortung in der Familienarbeit. Aber die gesellschaftliche Norm sind sie noch lange nicht: Teilzeitarbeit für Männer ist weit davon entfernt, eine selbstverständliche Karriere-Option zu sein. Die erfolgreiche Deutschschweizer Kampagne DER TEILZEITMANN möchte dies ändern und macht im Rahmen der Afterwork Swiss Tour Halt in Luzern. Eingeladen sind Elternpaare (oder solche, die es werden wollen), die sich von persönlichen TEILZEITMANN-Geschichten aus der Region inspirieren lassen und aus erster Hand Informationen erhalten wollen. Die lockere Abendveranstaltung soll Mut machen, Teilzeitmodelle auszuprobieren. Die Fachstelle Gesellschaftsfragen Kanton Luzern unterstützt die Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Familienfreundliche Unternehmen im Kanton Luzern". Einblick in die Thematik aus Arbeitgeberoptik gibt Felix Howald, Direktor der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) und selbst ein Teilzeitmann. Aus Frauenperspektive berichtet Geschäftsleitungsmitglied Bianca Obrist-Bettermann. Die lokalen Teilzeitmänner Thomas Stucki aus Luzern und David Galvagno aus Sachseln geben Tipps und Tricks basierend auf ihren eigenen Erfahrungen. Zum Abschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Fragen und Antworten aus dem Publikum statt.
Eintritt: 15.- / mit Dinner 60.-
Mehr Informationen zur Veranstaltung und das Anmeldeformular finden Sie unter: www.teilzeitkarriere.ch/afterwork-2014-luzern