
Urs Leimgruber bereichert und erweitert mit neuen Spieltechniken den Saxophonklang; Jacques Demierre hat am Klavier eine einzigartige Spielart entwickelt, die nie aufhört Klang Topographien neu zu zeichnen, sie lässt uns das physische Gewicht des Instruments vergessen; die britische Cellistin Hannah Marshall, die auch mit Theater, Tanz, Live-Kunst, Film und Erzählung zusammenarbeitet, hat neue Klänge und Qualitäten aus ihrem Instrument entlockt und erarbeitet; Thomas Lehn operiert ganz bewusst mit analogen elektronischen Sounds, die ein unmittelbares Reagieren auf den Struktur- und Gestaltsprozess live aufgeführter Musik gestatten; Dorothea Schürch hat mit ihrer Stimme und der singenden Säge eine breite Palette von Klangeffekten und Lärm, während ihr Körper Teil einer erstaunlichen theatralischen Performance wird; und Roger Turner ist ein britischer Musiker der jeglichen Kategorien trotzt, ein phantastischer Schlagzeuger, eine aufregende Kombination von vulkanischer Kraft und fein geschliffender Präzision.
Trio Jacques Demierre Klavier, Dorothea Schürch Stimme u. singende Säge, Hannah Marshall Cello
Trio Urs Leimgruber Saxophon, Thomas Lehn analog Synthesizer, Roger Turner Schlagzeug
Jacques Demierre (CH), Piano
Thomas Lehn (D), Analog Synthesizer
Urs Leimgruber (CH), Saxophon
Hannah Marshall (GB), Cello
Dorothea Schürch (CH), Stimme und Singende Säge
Roger Turner (GB), Schlagzeug
6ix auf CD/DVD
«nothing more» OTORoku Web Shop
„almost even further“ Leo Records CD LR 644
jacquesdemierre/sixplusone
Ort: Pool
Eintritt: 30.-/20.- (Ermässigt/Mitglieder)
Reservationen: urs-leimgruber@bluewin.ch