
Mit Loops, Noise, Synthesizer, self-made Samples, kreieren die Sängerin Rahel Kraft und die Schlagzeugerin Valeria Zangger ihre berührende Musik. Würde 2henning ein Manifest schreiben, stünde drin: Experimentieren ist unser Triebwerk! Etwas zwischen Avantgarde-Pop und Indie-Jazz, sogenannte Range-Exchange-Musik – wie bitte? Ja genau, um Genres kümmern sich 2henning nicht. Denn der zweite Punkt im Manifest wäre: Schubladen gehören der Vergangenheit an.
2henning wühlt einmal kräftig im Klangsammelsurium dieses Planeten und hält es für einen kurzen Moment in die Steckdose. Kommt und hört und stosst mit uns an, wir taufen unsere Platte!
Rahel Kraft, Stimme, Synthesizer, Elektronik
Valeria Zangger, Schlagzeug, Elektronik, Stimme
Support: Sanft aufgekrazt hebt das Album von Cégiu an, ein psychedelischer Folk-Groove, der sich schon im nächsten Track in glimmende Mysterienmusik verwandelt. Klassische Streicher-Tradition vermischt sich mit zeitgenössischer Elektronik-Textur. Texte fallen ein, Silbenregen, betörende Stimmen. Unter der monochromen Aura der Songs oszilliert eine Klangwelt, die rästelhat vieldeutig bleibt.
Mit ruhigem Gestus taucht Cégiu in die emotionalen Ströme und behält einen klaren Kopf. Sie weckt das Schöne und Erhabene und schärft es mit dem Imperativ der Reduktion. Gleichzeitig ist sie so verspielt wie verquer und bleibt eigenwillig zeitgenössisch. Klassik, Jazz und Pop sind das Ambient-Substrat, in das der Wortgesang in die Silben-Geometrien gewoben werden. Starke Rhythmik. Ungestüme Akzente. Das Zupfen der Saiten, der schräge Tonfall des Hymnischen und das Geraschel der Noises lassen die Musik atmen. Elfenhast schwebt und artikuliert die Stimme. Ein fantastisches Puzzle aus Wort und Klang berauscht die Sinne. New weird chamber pop. Wir können jetzt die Zukunft spüren.
Ort: Keller
Eintritt: 15.-/10.- (Ermässigt/Mitglieder)
Vorverkauf: PETZI
2henning/Neubad